Care Diary APP
Erstellen und verwalten Sie Mitarbeiter- und Teilnehmerprofile
CareDiary speichert die persönlichen Profildaten auf sichere Weise. Das Personalprofil umfasst Beschäftigungs- und persönliche Angaben, die wichtig sind, um den Umfang der Unterstützung zu bestimmen, die sie den NDIS-Teilnehmern bieten können, und um sicherzustellen, dass sie effektiv in einem Team arbeiten können.
• Nichtverfügbarkeit hinzufügen – Bietet Mitarbeitern die Möglichkeit, für einen bestimmten Zeitraum die Nichtverfügbarkeit von der Arbeit hinzuzufügen
• Stundenzettel genehmigen und exportieren – Bietet Mitarbeitern die Möglichkeit, die Stundenzettel einzeln sowie in großen Mengen zu genehmigen und zu exportieren. Mitarbeiter können Stundenzettel basierend auf dem Status „Genehmigt“ oder „Ausstehend“ anzeigen
• Rechnungen genehmigen und exportieren – Ermöglichen Sie den Teilnehmern, den Export der Rechnungen sowohl einzeln als auch in großen Mengen zu genehmigen
Erstellen und verwalten Sie Schichten im Dienstplan
CareDiary automatisiert den Dienstplanerstellungsprozess und erleichtert so den Mitarbeitern die Verwaltung von Personalplänen.
• Mitglieder zu Schichten zuweisen – Kann Mitarbeiter und Teilnehmer je nach Verfügbarkeit den Schichten zuweisen
• Kommunizieren Sie den Dienstplan – Stellen Sie den Dienstplan den Mitarbeitern im Voraus in einem klaren und leicht zugänglichen Format zur Verfügung
• Nichtverfügbarkeit überwachen – Kann notwendige Anpassungen am Dienstplan vornehmen, wenn Mitarbeiter nicht für die Arbeit in ihrer geplanten Schicht verfügbar sind
• Änderungen verwalten – Kann notwendige Änderungen am Dienstplan vornehmen, wie z. B. eine Schichtverschiebung, und die Änderungen den Mitarbeitern mitteilen
• Bewerten – Kann den Dienstplan regelmäßig bewerten, um sicherzustellen, dass er den Personalbedarf der Organisation erfüllt.
Erstellen und verwalten Sie Berichtsdokumente
CareDiary erstellt die Berichtsdokumente, was einen entscheidenden Aspekt der Arbeit der NDIS-Supportmitarbeiter darstellt. Durch die vollständige Verwaltung dieser Dokumente wird die den Teilnehmern gewährte Unterstützung dokumentiert und sichergestellt, dass die Mittel ordnungsgemäß verwendet werden.
• Fortschrittsnotizen – können Informationen über den Fortschritt des Teilnehmers, etwaige Bedenken oder Probleme, die während der Arbeit aufgetreten sind, und alle vom Supportmitarbeiter ergriffenen Maßnahmen enthalten
• Vorfallberichte – Können Dokumente enthalten, die alle Vorfälle oder Unfälle aufzeichnen, die während der Arbeit auftreten, einschließlich aller Verletzungen, die der Teilnehmer oder Hilfsarbeiter erlitten hat
• Feedback – Kann Feedback geben, das Aufschluss über die Wirksamkeit der bereitgestellten Unterstützung gibt, eine kontinuierliche Verbesserung ermöglicht und dazu beiträgt, sicherzustellen, dass die Bedürfnisse der NDIS-Teilnehmer erfüllt werden