Schülerbuch und Kunst- und Kulturlehrerhandbuch für den Lehrplan der 11. Klasse der High School 2013

Aktuelle Version

Version
Aktualisieren
12.07.2025
Entwickler
Installationen
1.000+

App APKs

Buku Seni Budaya Kelas 11 K13 APP

Bei dieser Android-Anwendung handelt es sich um ein Schülerbuch und einen Leitfaden für Kunst- und Kulturlehrer für den Lehrplan 2013 der SMA-Klasse 11. Im PDF-Format.

Der Prozess der Globalisierung, der gegenwärtig und bereits heute im Gange ist, hat tatsächlich Kulturräume auf der ganzen Welt als einen einzigen menschlichen Lebensraum mit relativ gleichen Kriterien und Größe erreicht. Zum Maßstab und Kennzeichen der heutigen Weltkonstellation ist die relativ globale Kultur geworden, nämlich kulturelle Merkmale, die sich an den aus dem westlichen syllogistischen Rationaldenken stammenden Werten von Wissenschaft, Technik und Kunst orientieren. Dieser Prozess führt zu einem Tauziehen zwischen globaler Macht einerseits und lokaler Verteidigung andererseits.

In diesem Fall zwischen dem Globalisierungsprozess, der sich am System und Geist der westlichen Wissenschaft und Technologie orientiert und diesem unterliegt, und der Lokalisierung, die im Allgemeinen das Gegenteil ist. Die Grenze zwischen beiden kann niemals streng als Schwarz und Weiß gezogen werden. Roberston (1990) beschreibt es als die globale Institutionalisierung der Lebenswelt und die Lokalisierung der Globalität.

Es wurden verschiedene Kompromissbemühungen unternommen, um der Gesellschaft die Macht zu geben, beide Positionen einzunehmen und sich gleichzeitig an einem Gleichgewichtspunkt zwischen den beiden Positionen zu befinden. Es wurden verschiedene Anstrengungen unternommen, um Systeme indigenen Wissens, indigener Technologie, indigener Kunst und indigener Weisheit zu schaffen und zu stärken, die normalerweise fehlen oder unwissenschaftlich sind, aber stattdessen reich oder reich an ethischen und ästhetischen Werten sind, die in der Kultur der Menschen verwurzelt sind Gemeinschaften unterstützen. Das wissenschaftliche Studium des lokalen Wissens wird das Wissen mit einem relativ hohen Maß an humanistischen Werten bereichern.

Inmitten des Einflussstrudels der globalen Hegemonie haben die aufgetretenen Phänomene im Bildungsbereich auch den Bildungseinrichtungen das Gefühl gegeben, Raum verloren zu haben. Darüber hinaus verringert es auch das Verständnis der Schüler für die lokale Geschichte und die kulturellen Traditionen in ihrer Umgebung. Tatsächlich lässt sich aus kultureller Sicht nicht leugnen, dass Indonesien über einen außerordentlichen Reichtum an lokaler Kultur verfügt. Junus Melalatoa (1995) hat festgestellt, dass es in Indonesien mindestens 540 ethnische Gruppen gibt, von denen jede unterschiedliche lokale Traditionen oder kulturelle Muster hat und entwickelt.

Diese kulturellen Muster verändern sich auch als Reaktion auf den dominanten Einfluss der globalen Kultur. Diese Gegenreaktion bestand nicht darin, zu kämpfen, sondern eine gemeinsame Basis zu finden, um die Existenz und Identität ihrer Gruppe und der lokalen Kultur aufrechtzuerhalten. Eine der Bemühungen, die Existenz zu erhalten und die Kultur zu stärken, wird durch die Kunsterziehung durchgeführt, die lokale Weisheitswerte enthalten und den nationalen Charakter stärken soll. Als Bildungsprozess erfolgt er natürlich systemisch und vollzieht sich in kontinuierlichen Phasen in Situationen und Bedingungen in Familie, Schule und Gemeinschaft. Daher ist es nicht falsch, wenn Bildung eine der Richtungen der Millenniums-Entwicklungsziele (MDGs) ist. (www.unmillenniumproject.org/goals & https://id.wikipedia.org/wiki/Guild_Pembangunan).


Hoffentlich kann diese Anwendung nützlich sein und jederzeit zu einem treuen Freund im Lehr- und Lernprozess werden.

Bitte geben Sie uns Bewertungen und Anregungen für die Entwicklung dieser Anwendung. Geben Sie uns eine 5-Sterne-Bewertung, um uns zu ermutigen, weitere nützliche Anwendungen zu entwickeln.

Viel Spaß beim Lernen.




Haftungsausschluss:

Dieses Schülerbuch bzw. Lehrerhandbuch ist ein kostenloses Buch, dessen Urheberrecht beim Ministerium für Bildung und Kultur liegt.

Das Material stammt von https://www.kemdikbud.go.id. Wir helfen bei der Bereitstellung dieser Lernressourcen, vertreten jedoch nicht das Ministerium für Bildung und Kultur.
Weitere Informationen

Werbung