Truco Paulista & Truco Mineiro GAME
Ziel ist es, als Erster 12 Punkte zu erreichen. Jeder Spieler erhält 3 Karten. Wer die höchste Karte wirft, gewinnt den Stich, und der beste von drei Stichen gewinnt die Runde. Die Punktezahl der Runde richtet sich nach den vereinbarten „Gritos“ („Truco“, „Vale 6“, „Vale 9“ und „Partido“).
Beim Truco Paulista sind die Trumpfkarten („Manilhas“) nicht festgelegt. Die „Manilhas“ der Hand sind die vier Karten mit dem Wert unmittelbar über der umgedrehten Karte („Vira“) in der zyklischen Reihenfolge [4]-3-2-A-K-J-D-7-6-5-4-[3]. Die vier „Manilhas“ werden nach ihren Farben in absteigender Reihenfolge gewertet: Kreuz > Herz > Pik > Karo. Die anderen Karten werden in der üblichen Reihenfolge von Truco 3-2-A-K-B-D-7-6-5-4 gewertet, wobei die „Manilha“-Reihenfolge verloren geht. Beispiel: Wenn ein Bube auf dem Tisch liegt, werden die Karten von der höchsten zur niedrigsten sortiert: Kreuz-König – Herz-König – Pik-König – Karo-König – 3 – 2 – A – B – D – 7 – 6 – 5 – 4.
Beim Truco Mineiro sind die ersten vier Karten die Trumpfkarten und festgelegt. Die Rangfolge der Karten von der höchsten zur niedrigsten ist: Kreuz-Vier; Herz-Sieben; Pik-Ass; Karo-Sieben; Dreien; Zweien; Herz-, Kreuz- und Karo-Ass; Könige; Buben; Damen; schwarze Siebenen; Sechsen; Fünfen und Vieren außer Kreuz.
Sie können die Karten Ihrer Teamkollegen ansehen, indem Sie auf ihre Karten tippen – ähnlich wie bei den Signalen!
Spielen Sie die Hand mit der Elf (Paulista) oder der Zehn (Mineiro). Diese Hand entscheidet über den Gewinner! Spielen Sie die eiserne Hand und sehen Sie, ob das Glück auf Ihrer Seite ist!