Karate Cat APP
Warum heißen sie so? Denn Mathe ist ihr Ding. Karate Cat möchte der beste Schüler der Stadt sein und umfassende Mathematikkenntnisse erlangen. Die Math Marauders werden von der weisen alten Katze Phee Line Phil angeführt. Um dieser Gruppe beizutreten, muss sich Karate Cat einer Reihe von Herausforderungen stellen, die in verschiedenen Teilen von Math City stattfinden. Unterwegs lösen die Spieler einzigartige Probleme, die von den Calculords verursacht wurden. Das sind die Katzen, die Zahlen durcheinander bringen und Mathe-Chaos anrichten. Karate Cat muss ihr Versteck finden, bevor sie alle Zahlen der Welt durcheinander bringt! Während dieser Reise erlernen die Spieler ihre mathematischen Kenntnisse. Im Floor of Numbers DoJo. Die Drachen werden versuchen, Karate Cat zu besiegen und das mathematische Wissen des Spielers wird auf die Probe gestellt. Gürtel, Abzeichen und Zertifikate werden an Spieler vergeben, wenn sie Herausforderungen abschließen und Punkte sammeln.
In diesem unterhaltsamen Mathe-Lernspiel.
Die Spieler nehmen an einer Vielzahl von Mathe-basierten Spielen teil und helfen Karate Cat dabei, Mitglied bei The Math Marauders zu werden. Eine Elitegruppe mathematisch versierter Kinder.
Match-Konzepte
1. Konzepte und Operationen ganzer Zahlen
Zahlen lesen und schreiben
Verwendung von 2- und 3-stelligen Zahlen
Problemlösung durch Addition, Subtraktion
Multiplikation
Fraktionskonzepte und -operationen
Teil eines Ganzen und Teil eines Sets
Äquivalente Brüche
Vergleichen, bestellen und schätzen
2. Mentale Mathematik
Grundlegende Faktenstrategien: Addieren oder Subtrahieren
Zählen Sie weiter und zählen Sie zurück
3. Problemlösung bei mathematischen Prozessen
Wählen Sie eine Operation
Probleme mit mehreren Schritten
Suchen Sie nach einem Muster
Verwenden Sie logisches Denken
4. Argumentation für mathematische Prozesse
Klassifizieren und Sortieren
Vergleichen und kontrastieren
Muster finden, erweitern und nutzen
Machen Sie Verallgemeinerungen
5. Geometrie
Verwenden Sie geometrisches Vokabular, um Formen und Muster zu klassifizieren
Sortieren und klassifizieren Sie Objekte mithilfe algebraischer Denkweise
Verallgemeinerung eines Musters und logisches Denken
Geometrische Formen erkennen, vergleichen und sortieren
Beschreiben Sie Attribute zwei- und dreidimensionaler Formen
Fehlende Zahlen und Zahlenfolgen
Zweistufige Gleichungen lösen
6. Zeit
Nächste Stunde und halbe Stunde
Minuten vor und nach der vollen Stunde
Zeit schätzen
Verstrichene Zeit
7. Geld
Identifizieren Sie Münzen und Scheine
Beträge zählen und anzeigen
Veränderung bewirken
Vergleichen
Addieren und Subtrahieren