Dots and Boxes GAME
Ausgehend von einem leeren Punkteraster ziehen die Spieler abwechselnd eine horizontale oder vertikale Linie zwischen zwei nicht verbundenen Punkten.
Wer die vierte Seite eines 1×1-Kästchens vervollständigt, erhält einen Punkt und ist erneut an der Reihe. Das Spiel endet, wenn keine weiteren Linien mehr gelegt werden können. Gewinner ist der Spieler mit den meisten Punkten.
Das Spiel wurde erstmals im 19. Jahrhundert von Édouard Lucas veröffentlicht, der es „la pipopipette“ nannte.