Kitab Imrithi dan Terjemah APP
Dieses kleine Buch von Scheich Syarafuddin Yahya Al-Imrithi ist zu Lehrmaterial in verschiedenen islamischen Internaten und Madrasas geworden, die arabische Grammatik lernen.
Der Motivationsstrang in Nadhom Al-Imrithi. Die Nahwu-Wissenschaft ist der Ausgangspunkt für das Lesen und Verstehen anderer Bücher, in denen es um Scharia, Glauben, Monotheismus und andere Themen geht.
Unter den Schülern ist das Imrithi-Buch zu einem der beliebtesten Sorogan- und fortgeschrittenen arabischen Grammatikwerkzeuge geworden. Im Allgemeinen können die Stufen des Ajurumiyah-Buches auswendig gelernt und richtig verstanden werden. Da es sich um ein Nadhom (Gedicht) handelt, muss es auf eine Art und Weise besprochen werden, die sich jeder Santri merken kann, um es einfacher zu machen, sich an jede Änderung und Position der im Gelben Buch besprochenen Sätze zu erinnern.
Die Imrithi-Buchfunktion in dieser Anwendung erleichtert Benutzern auch das einfache und unkomplizierte Lernen des Imrithi-Buchs und kann im Griff eines Mobiltelefons verwendet werden.
Der Autor des Buches Ta'lim al-Muta'allim Ila Thariqah al-Ta'allum, Shaykh Burhanuddin Al-Zarnuji (gest. 620 H/1223 n. Chr.), offenbarte eine effektive Lernmethode für muslimische Studenten und Santri, so dass „ Jede Lektion sollte durch Auswendiglernen gelernt werden. Erst dann verstehen Sie sie.
Machen Sie sich nach dem Auswendiglernen und Verstehen Notizen.
Machen Sie sich keine Notizen, bevor Sie etwas verstanden haben, denn das wäre Zeitverschwendung.
Nadhom Imrithi umfasst insgesamt rund 204 Verse. In diesem Buch gibt es auch Nadhom Maqshud von Shaykh Ahmad bin Abdurrahim. Nazam Maqshud enthält rund 113 Gedichtverse, die geänderte (i'rab) Sätze auf Arabisch enthalten.
Shaykh Syarafuddin al-Imrithi beginnt die Diskussion seines Buches mit dem Kapitel al-Kalam. In diesem Buch erwähnt der Autor die Definition von Kalam (Satz). „Kalamuhu lafzhun mufidun musnadin, wal Urteil al-lafzhul mufidu al-mufradu. Li ismin, wa fi'lin tsumma harfin tanqasim. Wa hadzihi tsalatsuha hiya al-kalam.“ was bedeutet: Kalam ist eine Aussprache, die kontinuierliche Vorteile bietet. Und Sätze sind Mufrad-Wörter (Selbst), die Vorteile (Bedeutungen) bieten. Das Wort ist in drei Teile unterteilt, nämlich isim, fiil und Buchstaben, das ist die Unterteilung. Und diese drei Unterteilungen werden Kalam genannt.