Visuelle Verfolgung des autonomen Fluges für DJI-Drohnen

Aktuelle Version

Version
Aktualisieren
10.02.2025
Entwickler
Installationen
1.000+

App APKs

Drone Tracker APP

Drone Tracker ist eine App zur visionbasierten Objektverfolgung für DJI-Drohnen. Mit der App können Sie mithilfe der Hauptkamera der Drohne eine visuelle Verfolgung in Echtzeit durchführen, während die Drohne autonom dem verfolgten Objekt folgt. Mit der App können Sie während des Flugbetriebs den Videostream der Hauptkamera der Drohne mit einer Einblendung des verfolgten Objekts anzeigen.

Die Drone Tracker-App wird mit DJI-Drohnen verwendet und erfordert die Verbindung eines DJ RC-Controllers mit dem Gerät. Folgende DJI-Drohnen werden unterstützt:

1. Matrice 350 RTK
2. Matrice 300 RTK
3. DJI Mini 3
4. DJI Mini 3 Pro
5. DJI Mavic 3M
6. DJI Mavic 3 Enterprise-Serie
7. Matrice 30-Serie

Die App wurde von DeepMAV.ai entwickelt.

Mit der App können Sie mithilfe des Flugkontrollfelds auf der Unterseite sicher starten, landen und zum Startort zurückkehren.

Verfolgung

Um einen Verfolgungsflug durchzuführen, stellen Sie zunächst sicher, dass die Drohne eingeschaltet und mit der Fernbedienung verbunden ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Fernbedienung eingeschaltet und das Gerät über das USB-Kabel mit der Fernbedienung verbunden ist. Sie können überprüfen, ob die Drohnenverbindung erfolgreich ist, indem Sie eine Vorschau des Kameravideos anzeigen, indem Sie die Kamerataste in der App drücken.

Wenn das Videovorschaufenster der Kamera sichtbar ist, tippen Sie auf eine beliebige Stelle im Kamerafenster, um das zu verfolgende Objekt auszuwählen. Die App zeigt eine weiße Rechtecküberlagerung über dem Kameravorschaufenster an. Bestätigen Sie im Popup-Dialogfeld, dass Sie die Verfolgung starten möchten, und die Drohne beginnt mit der Verfolgung.

Während sich die Drohne im Tracking-Modus befindet, zeigt die Schaltfläche in der oberen linken Ecke Tracking an an. Durch Drücken dieser Taste können Sie die Verfolgung stoppen.

Durch erneutes Tippen auf eine beliebige Stelle im Vorschaufenster der Kamera können Sie ein anderes Objekt zum Verfolgen auswählen. Sie können dies sogar tun, während die Verfolgung läuft.

Während die Verfolgung aktiviert ist, zeigt das Videovorschaufeld das Live-Video der Drohnenkamera mit einer Überlagerung, die die Position der verfolgten Objekte im Bild anzeigt.

Wenn die Drohne nach dem Start verfolgt, können Sie den autonomen Flug aktivieren, indem Sie die Fly-Taste im unteren Mittelfeld drücken. Die Drohne giert selbstständig, folgt dem verfolgten Objekt und fliegt darauf zu, wenn sich das Objekt weiter entfernt. Durch das Stoppen des autonomen Flugs schwebt die Drohne an Ort und Stelle.

Simulatormodus

Mit der Drone Tracker-App können Sie Ihren Drohnenflug im Simulatormodus testen. Starten Sie einfach die App, schalten Sie Ihre Drohne ein, stellen Sie sicher, dass die Fernbedienung mit der Drohne verbunden ist, und verbinden Sie das Gerät mit der Fernbedienung. Durch Drücken der Sim On/Off-Taste wird zwischen Simulator- und Normalmodus umgeschaltet. Wenn der Simulator eingeschaltet ist, zeigt die Schaltfläche den Sim-On-Status an.

Im Simulatormodus führt die Drohne Start-, Lande- und Rückkehrfunktionen aus, als ob sie tatsächlich fliegen würde. Mit den Steuerknüppeln der RC können Sie die Drohne im Simulatormodus manuell steuern. Auf der Karte wird der simulierte Standort der Drohne angezeigt. Alle anderen Funktionen der App sind aktiviert, einschließlich Videovorschau und Tracking. Beachten Sie, dass die Videovorschau den tatsächlichen Live-Feed der Hauptkamera der Drohne zeigt und nicht simuliert ist.

Es ist keine Kontoerstellung oder Anmeldung erforderlich. Einfach die App starten und losfliegen.

Achten Sie darauf, verantwortungsbewusst zu fliegen und die örtlichen Drohnenvorschriften einzuhalten.
Weitere Informationen

Werbung