Webbasiertes Tool für nationale und internationale Zuginformationen in Echtzeit.

Aktuelle Version

Version
Aktualisieren
21.05.2025
Entwickler
Google Play ID
Installationen
10+

App APKs

RNE TIS APP

Das Train Information System ist eine webbasierte Anwendung, die das internationale Zugmanagement durch die Bereitstellung von Echtzeit-Zugdaten zu internationalen Personen- und Güterzügen unterstützt. Die relevanten Daten werden direkt aus den Systemen der Infrastrukturbetreiber bezogen.

Das System ist bereits vollständig TAF/TAP-TSI-konform und war darüber hinaus Vorreiter bei der Umsetzung dieses anspruchsvollen Rahmenwerks. Das System unterstützt überwiegend international tätige Eisenbahnverkehrsunternehmen und Terminalbetreiber bei der Steuerung ihrer Logistikketten und unterstützt auch Schienengüterverkehrskorridore durch die Bereitstellung von Berichten für das Train Performance Management. Derzeit wickelt TIS über 7,2 Millionen Einzelzugfahrten pro Jahr ab.

Die geschätzte Ankunftszeit (ETA) und die elektronische ETA (ELETA) sind noch laufende Projekte. TIS als Kernsystem wird die Bahninteroperabilität so weit wie möglich unterstützen, um zur Verfolgung und Rückverfolgung von Informationen im gesamten europäischen Eisenbahnnetz beizutragen. Verschiedene Informationsquellen werden kombiniert und dabei nicht nur Daten von Infrastrukturbetreibern, sondern auch von Eisenbahnunternehmen und Terminals genutzt. Dabei werden modernste Verfahren wie maschinelle Lernalgorithmen und historische Daten berücksichtigt, um allen unseren Kunden zuverlässige Informationen bereitzustellen.

Informationen zur Zugzusammensetzung in Kombination mit dem RNE-Big-Data-System werden die Zukunft der Kilometerinformationen sein. Diese mobile App öffnet die Tür für intelligente Geräte und hilft bei der Verwaltung von Eisenbahnbewegungen auf der Grundlage geografischer Informationen (GIS), wenn diese Informationen von IM-Altsystemen nicht bereitgestellt werden können.

All diese Faktoren erleichtern die Verfolgung internationaler Züge vom Abfahrtsort bis zu ihrem Endziel, wobei die möglichen Auswirkungen von Verspätungen und Zwischenfällen berücksichtigt werden, mit denen der Zug unterwegs konfrontiert sein könnte.
Weitere Informationen

Werbung