I Meet Myself GAME
Folgt uns auf Instagram @IMeetMyselfApp
Eine immersive Textreise, die Menschen zu Selbstfindung und emotionaler Reife inspiriert. Habt ihr euch schon einmal verloren gefühlt? Ihr wisst nicht, was ihr wollt? Glaubt ihr, euch selbst wirklich zu kennen? Erlebt das Leben noch einmal aus einer neuen Perspektive.
I Meet Myself ist eine originelle Textgeschichte mit anregenden Elementen. Die Geschichte soll eine emotionale Reise bieten (anstatt übermäßig informativ zu sein) und gleichzeitig dazu anregen, offen, geduldig und mitfühlend über den eigenen Sinn des Lebens zu philosophieren.
Die Geschichte beginnt mit einer Hauptfigur mit Amnesie, die nach und nach die Welt in ihrem Inneren und Äußeren kennenlernt. Ähnlich verhält es sich mit uns selbst, wenn wir uns auf die Reise der Selbstfindung begeben. Lesen, aufnehmen, sich einfühlen, hinterfragen und wachsen Sie mit der Hauptfigur, die den vielen Überzeugungen und Eigenheiten anderer und sich selbst begegnet.
Hauptfunktionen:
– Anregende Geschichte
– Mehrere Auswahlmöglichkeiten
– Mehrere Szenarien
– Hintergrundmusik
– Minimalistisches Design
– Anregende Fragen
– Automatische Speicherfunktion
Hinweis: Diese App konzentriert sich eher auf den introspektiven Aspekt der interaktiven Geschichte als auf den Gameplay-Aspekt. Die Geschichte ist weitgehend linear mit kleinen Manövern, und die meisten Entscheidungen und Eingaben dienen der Selbstreflexion und Erfahrung des Nutzers. Die meisten Kapitel haben jedoch mehrere Enden.
FAQ
1. Wird die Geschichte ins Portugiesische (und in andere Sprachen) übersetzt?
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Geschichte. Wir haben Ihre Wünsche gehört und planen, sie in mehrere Sprachen (einschließlich Portugiesisch) zu übersetzen. Derzeit planen wir die Veröffentlichung von Kapitel 6, bevor wir uns den Übersetzungen widmen. Wir danken Ihnen für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.
2. Beeinflussen meine Entscheidungen oder Eingaben die Geschichte?
Ja und nein. Einerseits ist die Geschichte weitgehend linear mit kleinen Manövern, und die meisten Entscheidungen und Eingaben dienen der Selbstreflexion und Erfahrung des Benutzers. Andererseits haben die meisten Kapitel mehrere Enden, und die getroffenen Entscheidungen können den Verlauf der Geschichte beeinflussen.