Emerit Connect APP
Vom Bluetooth-Alarmgerät aus und abhängig von der Konfiguration, die zuvor vom für die Einrichtung der Lösung verantwortlichen Administrator definiert wurde, kann der Benutzer manuell einen Alarm auslösen, indem er eine spezielle SOS-Taste drückt. Das Bluetooth-Alarmgerät kann auch automatisch einen Alarm auslösen, wenn der Benutzer mehrere Sekunden lang bewegungslos bleibt, beispielsweise nach einem Bewusstseinsverlust.
Sobald der Alarm ausgelöst wird, wird er sofort über die Bluetooth-Verbindung von der Anwendung empfangen und verarbeitet, die Folgendes bewirkt:
1. Benachrichtigen Sie den Benutzer, dass der Alarm berücksichtigt wurde.
2. Fordern Sie einen Standort vom Smartphone an, wenn der Standort für den Anwendungsfall erforderlich ist und zuvor vom Administrator, der für die Implementierung der Lösung verantwortlich ist, konfiguriert wurde.
3. Übertragen Sie den Alarm: entweder über IP an einen dedizierten Server oder durch automatischen Anruf und Senden von SMS-Nachrichten an die Empfänger, entsprechend der Konfiguration, die vom Administrator, der für die Einrichtung der Lösung zuständig ist, vorab festgelegt wurde.
Aus Sicherheitsgründen überwacht die Anwendung das Bluetooth-Alarmgerät weiterhin, auch wenn der Benutzer sein Smartphone nicht verwendet und die Überwachung nicht deaktiviert ist. Tatsächlich ist es der Benutzer, der seine Überwachungszeiträume über die Hauptschaltfläche der Anwendung verwaltet.