City of Immigrants GAME
Diese Mission, Gewinner einer Goldmedaille bei den International Serious Play Awards, wurde in Zusammenarbeit mit dem Lower East Side Tenement Museum entwickelt, das bei der Entwicklung der historischen Inhalte für das Spiel und der Entwicklung von Begleitmaterialien für Pädagogen beratend zur Seite stand. Das Museumsgebäude und seine Artefakte dienten auch als Vorbild für die Gestaltung der Schauplätze, Kostüme und Requisiten des Spiels.
„City of Immigrants“ ist Teil der erfolgreichen interaktiven MISSION US-Reihe, die junge Menschen in die Dramatik der amerikanischen Geschichte eintauchen lässt. Das Spiel wurde mit dem Games for Change Award für den „bedeutendsten Einfluss“ ausgezeichnet und wurde bisher von über vier Millionen Schülern genutzt. Mehrere Studien belegen, dass die Nutzung von Mission US historische Kenntnisse und Fähigkeiten verbessert, das Engagement der Schüler steigert und eine intensivere Diskussion im Unterricht fördert.
SPIELFUNKTIONEN:
• Spieler tauchen ein in das Leben eines russisch-jüdischen Einwanderers in New York City im frühen 20. Jahrhundert, als die Arbeiterbewegung der Progressive Era an Fahrt gewinnt.
• Innovative, entscheidungsbasierte Geschichte mit mehreren Enden und einem Abzeichensystem.
• Enthält einen interaktiven Prolog, fünf spielbare Teile und einen Epilog (ca. 2 Stunden Spielspaß, segmentiert für flexible Umsetzung
• Die vielfältige Charakterauswahl zeigt unterschiedliche Perspektiven darauf, wie sich Einwanderer an das Leben in einem neuen Land gewöhnten und versuchten, die Lebensbedingungen für sich und andere zu verbessern.
• Primärquellendokumente sind in das Spieldesign integriert.
• Enthält Text-to-Speech-, Smartwords- und Glossarfunktionen zur Unterstützung von Leseschwachen sowie Untertitel, Wiedergabe-/Pause-Steuerung und Mehrspur-Audiosteuerung.
• Kostenlose Ressourcen zur Unterstützung von Pädagogen finden Sie unter mission-us.org. Diese umfassen einen Lehrplanüberblick, dokumentbasierte Aktivitäten, Schreib-/Diskussionsanregungen, Vokabelhilfe und mehr.
ÜBER MISSION US:
• Auszeichnungen: Games for Change Award für den größten Einfluss, mehrere Japan-Preise, Parents' Choice Gold, Common Sense Media ON for Learning und International Serious Play Awards sowie Nominierungen für Webby und Daytime Emmy.
• Kritikerlob: USA Today: „Ein beeindruckendes Spiel, das alle Kinder erleben sollten“; Educational Freeware: „Eines der fesselndsten Lernspiele im Internet“; Kotaku: „Ein Stück lebendige Geschichte, das jeder Amerikaner spielen sollte“; 5 von 5 Sternen von Common Sense Media
• WACHSENDE FAN-GEMEINDE: Bisher 4 Millionen registrierte Nutzer in den USA und weltweit, darunter 130.000 Lehrkräfte.
• NACHGEWIESENE WIRKUNG: Eine umfassende Studie des Education Development Center (EDC) ergab, dass Schüler, die MISSION US nutzten, deutlich bessere Leistungen erzielten als Schüler, die dieselben Themen mit herkömmlichen Materialien (Lehrbuch und Vorlesung) lernten – ein Wissenszuwachs von 14,9 % gegenüber weniger als 1 % in der anderen Gruppe.
• VERTRAUENSWÜRDIGES TEAM: Produziert von der WNET Group (New Yorks führender PBS-Sender) in Zusammenarbeit mit dem Lernspiel-Entwicklungsunternehmen Electric Funstuff und dem American Social History Project/Center for Media and Learning der City University of New York