charaka samhitha sampurna APP
In der Charaka Samhita heißt es, dass der Inhalt des Buches zuerst von Atreya gelehrt und anschließend von Agniveśa kodifiziert und von Charaka überarbeitet wurde. Die Manuskripte, die bis in die Neuzeit überleben, basieren auf einer von Dridhabala herausgegebenen.
Dridhabala erklärte in der Charaka Samhita, dass er ein Drittel des Buches alleine schreiben müsse, weil dieser Teil des Buches verloren gegangen sei, und dass er auch den letzten Teil des Buches neu geschrieben habe.
Basierend auf der Textanalyse und der wörtlichen Bedeutung des Sanskrit-Wortes charak spekulierte Chattopadhyay, dass sich charak nicht auf eine Person, sondern auf mehrere Personen bezieht.
Vishwakarma und Goswami geben an, dass der Text in vielen Versionen vorhanden ist und in einigen Versionen ganze Kapitel fehlen.