yTemp APP
Sokrates (479-399 v. Chr.), griechischer Philosoph, extrahierte einen herausfordernden Satz aus einer alten Inschrift, das „Erkenne dich selbst“, der den heiligen Augustinus (354-430 n. Chr.) zur Ausarbeitung des bekannten Dreifußes „Erkenne dich selbst“ inspirierte. , akzeptiere dich und überwinde dich“. In diesem Vers aus dem Johannesevangelium finden wir die wahre Motivation zur Selbsterkenntnis: Freiheit, authentisch sein im Erkennen unserer Grenzen und im Erreichen der gesetzten Ziele. Die Wahrheit über sich selbst zu kennen ist herausfordernd und manchmal bitter, erfordert viel Mut, sich selbst ohne Masken zu betrachten. Diese Anwendung soll ein Werkzeug sein, um das eigene Temperament zu entdecken, basierend auf den charakterologischen Studien des französischen Psychologen und Philosophen Gaston Berger (1896-1960), durch einen einfachen Fragebogen, der sich auf drei grundlegende Dimensionen konzentriert: Emotionalität, Aktivität und Resonanz. Bewaffnet mit der Wahrheit über sich selbst, werden Sie in der Lage sein, sich selbst und die Menschen, mit denen Sie interagieren, zu verstehen und so Ihre Beziehungen und Ihr Leben zu verbessern.