Thunderstorm Sounds APP
Gewitter werden durch eine schnelle Aufwärtsbewegung warmer, feuchter Luft verursacht, manchmal entlang der Front. Es ist jedoch eine Art Wolkeneffekt erforderlich, sei es ein Vorwärtstal oder eine kurze Welle oder ein anderes System, damit die Luft schnell nach oben beschleunigt. Wenn sich warme, feuchte Luft nach oben bewegt, kühlt sie sich ab, kondensiert und bildet eine kumulative Wolke, die eine Höhe von mehr als 20 Kilometern erreichen kann. Wenn die aufsteigende Luft die Taupunkttemperatur erreicht, kondensiert der Wasserdampf zu Wasser- oder Eiströpfchen und reduziert lokal den Druck in der Gewitterzelle. Alle Niederschläge fallen über weite Strecken durch die Wolken auf die Erdoberfläche. Wenn die Tropfen fallen, kollidieren sie mit anderen Tropfen und werden größer. Die fallenden Tropfen erzeugen einen Abstieg, der kalte Luft mit sich zieht, und diese kalte Luft breitet sich über die Erdoberfläche aus und verursacht manchmal starke Winde, die normalerweise mit Gewittern verbunden sind.