
Die offizielle App von YourStory’s TechSparks, Indiens einflussreichstem Tech-Event.
advertisement
Name | TechSparks by YourStory |
---|---|
Version | 1.0.1 |
Aktualisieren | 01. Apr. 2025 |
Größe | 57 MB |
Kategorie | Tickets & Events |
Installationen | 500+ |
Entwickler | Hubilo |
Android OS | Android 5.0+ |
Google Play ID | com.hubilo.techsparks2023 |
TechSparks by YourStory · Beschreibung
Seit 15 Jahren ist TechSparks maßgeblich an der Schaffung von über 1,5 Millionen Verbindungen und über 2,5 Millionen Arbeitsplätzen beteiligt und hat Startups dabei geholfen, über 1 Milliarde US-Dollar an Finanzmitteln aufzubringen. In diesem Jahr wird TechSparks 2023 – von Spitzentechnologien bis hin zu kühnen Ideen – von bahnbrechenden Umwälzungen bis hin zu tiefgreifenden, humanen Gesprächen – das Ziel sein, um über Indiens Tech-Agenda nachzudenken, tief in die Materie einzutauchen und das Versprechen zu verstehen. TechSparks will das Definitive sein Plattform, auf der frische Ideen gefeiert, neues Denken geboren und Kontakte in einer unterhaltsamen und ungezwungenen Atmosphäre geknüpft werden. Als Teilnehmer werden Sie mit inspirierenden neuen Ideen, Einblicken direkt aus der Praxis, den neuesten Perspektiven aus erster Hand und einer Fülle von Kontakten bereichert, die Ihnen von Nutzen sein werden – ganz gleich, welche beruflichen Ziele Sie verfolgen. Verwenden Sie die App, um:
1. Vernetzen Sie sich mit den Teilnehmern, die ähnliche Interessen wie Sie haben.
2. Vereinbaren Sie mithilfe der Chat-Funktion Besprechungen mit potenziellen Teilnehmern (Investoren, Mentoren, Branchen-CEOs).
3. Sehen Sie sich die Tagesordnung an und erkunden Sie Sitzungen und Referenten.
4. Erstellen Sie Ihren persönlichen Zeitplan basierend auf Ihren Interessen und Besprechungen.
5. Erhalten Sie vom Veranstalter aktuelle Informationen zum Zeitplan.
6. Greifen Sie jederzeit auf Sprecherinformationen zu.
1. Vernetzen Sie sich mit den Teilnehmern, die ähnliche Interessen wie Sie haben.
2. Vereinbaren Sie mithilfe der Chat-Funktion Besprechungen mit potenziellen Teilnehmern (Investoren, Mentoren, Branchen-CEOs).
3. Sehen Sie sich die Tagesordnung an und erkunden Sie Sitzungen und Referenten.
4. Erstellen Sie Ihren persönlichen Zeitplan basierend auf Ihren Interessen und Besprechungen.
5. Erhalten Sie vom Veranstalter aktuelle Informationen zum Zeitplan.
6. Greifen Sie jederzeit auf Sprecherinformationen zu.