Tachograph Driver App APP
Es folgt eine detaillierte Übersicht über die Funktionen der Tachograph Driver App:
Hinweis: Voraussetzung für die Benutzung der folgenden Funktionen ist ein DTCO® SmartLink.
VDO Counter
Ab DTCO 2.0a (VDO) mit aktiver Counter Funktion, können die Lenk- und Ruhezeiten graphisch ansprechend aufbereitet und über das Smartphone-Display angezeigt werden.
Mit einem DTCO® 2.2 (VDO), können zusätzlich über die Funktion Fahrerhistorie zurückliegende Lenk- u. Ruhezeiten angezeigt werden.
Voraussetzung für die Nutzung der Funktion:
- Digitaler Tachograph (DTCO®) von VDO ab Version 2.0a
Fernbedienung DTCO® 2.2
Bedienoberfläche mit vereinfachter Menüführung zur Fernbedienung nachstehender Funktionen:
• Manueller Nachtrag: Eingabe Beginn & Ende Land, Fähre / UTC-Zeit / lokale Zeit
• Ausdruck triggern
• Kartenauswurf und Druck in einem Schritt
• Anzeige und Quittierung von Warnungen.
Voraussetzung für die Nutzung der Funktion:
- Digitaler Tachograph (DTCO®) von VDO ab Version 2.2
Fernbedienung DTCO® 3.0 und neuer
Bedienoberfläche mit vereinfachter Menüführung zur Fernbedienung nachstehender Funktionen:
• Manueller Nachtrag: Eingabe Beginn & Ende Land, Fähre / UTC-Zeit / lokale Zeit
• Ausdruck triggern
• Kartenauswurf und Druck in einem Schritt
• Anzeige und Quittierung von Warnungen.
Voraussetzung für die Nutzung der Funktion:
- Digitaler Tachograph (DTCO®) von VDO ab Version 3.0 und neuer
Wichtiger Hinweis: Nachdem Sie Ihren manuellen Eintrag in die Liste der zu übertragenden Einträge übernommen haben, gehen Sie bitte ins Hauptmenü und stecken dann erst die Fahrerkarte. Der Übertragungsmodus startet dann binnen 20 Sekunden.
Kalenderfunktion
Anzeige der aufgezeichneten Aktivitäten auf der Fahrerkarte je Kalendertag.
Voraussetzungen für die Nutzung von Tachographen-Funktionen:
- Digitaler / Smart Tachograph (DTCO®)
- gültige Fahrerkarte