Stop The Bus GAME
Spiel gegen den Computer und werde zum „Stop the Bus“-Champion. Mit umfangreichen Statistiken, um deine besten Spiele zu verfolgen, ist „Stop the Bus“ einfach zu spielen – mit klarer Grafik, anpassbaren Karten und einem ausführlichen Tutorial für den Einstieg.
• 3 Schwierigkeitsstufen für Einzelspieler, geeignet für Anfänger und Experten
• Vollständiges Tutorial, um das Spiel zu meistern
• Passe das Aussehen deiner Karten an, selbst wenn die Karten schlecht ausgeteilt werden!
• Umfangreiche Statistiken, um deine Fortschritte zu verfolgen
• Einfache und intuitive Benutzeroberfläche
• Teile deine Punktestände mit den Bestenlisten von Google Play Games
• Schaffst du es, alle Erfolge zu erzielen?
Spielanleitung
Jeder Spieler erhält drei Karten. Anschließend zieht er abwechselnd eine Karte auf und legt sie ab. Ziel ist es, möglichst nahe an 31 Punkte (in einer Farbe) zu kommen, bevor der Bus angehalten wird. Man kann auch einen Drilling bilden, um 30 Punkte zu erzielen! Asse zählen die höchste Zahl (11) und Bildkarten (J, D, K) zählen 10 Punkte.
Wenn du an der Reihe bist (wenn der Bus an deiner Haltestelle ist):
• Tippe auf den Stapel, um eine Karte zu ziehen, oder tippe auf den Ablagestapel, um die oberste Karte aufzunehmen.
• Wenn du glaubst, eine gute Punktzahl erreicht zu haben, tippe jetzt auf die Bushaltestelle, um den Bus anzuhalten!
• Tippe anschließend auf eine Karte aus deiner Hand, um sie abzulegen. Du hast dann noch drei Karten übrig.
Der Bus fährt dann zum nächsten Spieler weiter.
Beachte, dass der Bus in der ersten Runde nicht angehalten werden kann. Sobald jemand ihn anhält, haben alle anderen noch einen weiteren Zug, bevor die Karten aufgedeckt werden.
Der Spieler mit der niedrigsten Punktzahl verliert einen Spielstein – verliert er alle drei, ist er aus dem Spiel! Bei einem Unentschieden um den letzten Platz verliert niemand einen Spielstein. Anschließend werden die Punkte basierend auf der Hand und dem Rang (1., 2., 3.) vergeben und die Karten neu gemischt und ausgeteilt. Der Spieler, der den ersten Platz belegt hat, beginnt die nächste Runde.
Wertung
Der Handwert ist der höchste Wert mit einer oder mehreren Karten der gleichen Farbe.
Beispiel:
10♣ 2♣ 5♣ ergibt 17♣
3♠ 5♠ 10♦ ergibt 10♦ (die 3♠ und 5♠ zählen nur 8 und werden ignoriert)
2♥ 2♠ 2♣ ergibt 30 (Drilling)
Über uns
Crystal Squid-Spiele werden mit viel Liebe in Wales, Großbritannien, entwickelt. Die Spiele der Crystal Solitaire-Reihe gehören zu den beliebtesten Online-Solitaire-Spielen auf vielen Websites. Deshalb haben wir sie für eine völlig neue Gerätegeneration überarbeitet, damit Sie Ihr Lieblings-Solitaire-Spiel überall spielen können!
(c) 2011–2017 Crystal Squid Ltd.