Weltweiter SOS Notruf: SMS mit GPS Koordinaten (automatisch / manuell)

Aktuelle Version

Version
Aktualisieren
26.05.2025
Google Play ID
Installationen
5.000+

App APKs

SOS Notruf App 'GPS BodyGuard' APP

Die kostenlose und anmeldungsfreie Smartphone App „GPS-BodyGuard®“ für Android Betriebssysteme ist eine der funktionsreichsten SOS Apps auf dem Markt, um im Notfall vollautomatisch Anrufe, SMS und E-Mail mit GPS Koordinaten an ausgewählte private Notfallkontakte, öffentliche Notrufnummern (Deutschland / EU) oder eine Zentrale zu senden.

Empfohlen ab Android Version 8.0!

Funktionen:

· NEU: Erinnerung Desinfektion
· Sturz-Erkennung/ Autounfall
· Reaktionstest
· Terminplan (z.B. Medikamente)
· Sportmodus
· Panik 3x Powerbutton
· Sprachaktivierung
· Alarm Sperrbildschirm
· Totmann-Schalter
· Radius-Alarm (Kidnapping)
· Akku-Alarm
· Direktruf von Notrufnummern
· (Ortung durch Notfallkontakte)*
· Stiller Alarm
· Hilfe in der Nähe
· Notfall-Info Sperrbildschirm

Als Einsatzgebiete sind die unterschiedlichsten potentiellen Notfall Situationen (SOS) für Jung und Alt denkbar, wie z.B.: Gesundheitsprobleme, Überfall, Reisen, Kidnapping, Sport, Altersschwäche oder ein ungewisses Dating. Auch die kommerzielle Nutzung, beispielsweise für Sicherheitsdienste oder risikobehaftete Berufe, ist möglich.

Die App bietet als Grundfunktion einen Panikalarm, der durch dreimaliges / fünfmaliges Klicken der Geräteeinschalttaste aktiviert wird. Optional steht einen Reaktionstest zur Verfügung - falls in der vorgegebenen Zeit keine Rückmeldung des Nutzers erfolgt, sendet GPS-BodyGuard automatische Anrufe/SMS. Mit Hilfe der Anti-Kidnapping Funktion werden nicht nur Kinder geschützt. Das System schlägt beim Verlassen des auf der Karte eingestellten Aufenthaltsortes und Aktionsradius automatisch Alarm, wenn man sich zu weit entfernt. Durch die Totmannfunktion ist es möglich, ständig die Präsenz des Nutzers über den direkten Hautkontakt mit dem Gerät zu überwachen. Auch der Akkustand des Smartphones kann Alarm auslösen, bevor die Stromversorgung zu schwach wird, weil das Gerät nicht geladen wurde.

Dazu kommen zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten, wie z.B. selbst definierte Texte für die unterschiedlichen Notfall Situationen oder der automatische App-Start beim Einschalten des Gerätes, damit der Schutz jederzeit bereit steht.

* Nur in der Version auf der Homepage zum Download, da Google die erforderliche Berechtigung verweigert.
Weitere Informationen

Werbung