Guardian Angel ist stalkingudsattes Gefühl von Sicherheit und die Sicherheit zu erhöhen.

Aktuelle Version

Version
Aktualisieren
10.10.2023
Entwickler
Kategorie
Google Play ID
Installationen
5.000+

App APKs

Skytsengel APP

Das dänische Stalking Center steht hinter der Guardian Angel App, die von der Website Skytsengel.org unterstützt wird
Schutzengel ist für alle, die sich im Alltag unsicher fühlen.

Schutzengel App
Guardian Angel ist eine speziell entwickelte mobile App, die darauf abzielt, das Sicherheitserlebnis im Alltag für Menschen zu verbessern, die sich verfolgt und Stalking ausgesetzt fühlen.

In ihren Alarmfunktionen verwendet die Schutzengel-App Ortungsdienste im Hintergrund. Die fortgesetzte Verwendung von GPS, während die Schutzengel-App im Hintergrund ausgeführt wird, kann die Akkulaufzeit erheblich verkürzen.

Der Schutzengel basiert auf dem Prinzip der Sicherheit durch Kontakte / soziale Beziehungen im eigenen Netzwerk des Opfers, wie Freunde, Familie oder Nachbarn, als eine Form der Selbsthilfe.

Schutzengel ist kein Angriffsalarm, sondern ein sicherheitsschaffendes Werkzeug für Menschen, die sich unsicher fühlen und Stalking ausgesetzt sind.

Wer braucht vielleicht Schutzengel?
Menschen, die Verfolgung und Stalking ausgesetzt sind, erleben häufig Unsicherheit und Begrenztheit in ihrem täglichen Leben - viele erleben ihre Bewegungsfreiheit eingeschränkt in Bezug auf die Fähigkeit, sich im öffentlichen Raum oder an anderen Wohnorten zu bewegen. Schutzengel können dazu beitragen, eine sicherere Erfahrung im Alltag zu schaffen und dadurch die natürliche Bewegungsfreiheit zu erhalten.

Die vier Schlüsselfunktionen des Schutzengels:

1. Roter Alarm: Bei akuter Bedrohung oder Körperverletzung
Wenn sich der Benutzer akut bedroht fühlt und / oder einem Risiko körperlicher Misshandlung ausgesetzt ist.
Der Alarm sendet eine Nachricht an die verbundenen Netzwerkpersonen des Benutzers, die dadurch und möglicherweise dem Opfer zur Rettung kommen können Rufen Sie um weitere Hilfe wie die Polizei. Wenn der rote Alarm aktiviert ist, startet die Audioaufnahme automatisch.

2. Gelber Alarm: Kommen Sie vorbei - im Falle von Unsicherheit
Wenn sich der Benutzer in einer Situation befindet, z. B. zu Hause, in der sich der Benutzer unsicher fühlt, ohne sich bedroht zu fühlen. Es kann sich um den Verfolger handeln, der außerhalb des Hauses steht oder in der Nähe des Hauses / Wohnsitzes des Opfers bleibt. Wenn die Netzwerkperson vorbeikommt, kann die betreffende Person den Vorfall miterleben und beispielsweise fotografieren.

3. Blauer Alarm: Folgen Sie mir - im Falle von Unsicherheit
Wenn der Benutzer im öffentlichen Raum unsicher ist und von den Mitarbeitern des verbundenen Netzwerks "verfolgt" oder auf seinem Weg beobachtet werden muss. Die Funktion kann verwendet werden, wenn sich der Benutzer unsicher fühlt, wenn er sich beispielsweise abends auf dem Heimweg von der Stadt, vom Kino nach Hause oder von der Arbeit nach Hause befindet.

Protokollfunktion: Dokumentation und Beweiserhebung
Alle dem Protokoll hinzugefügten Dokumentationen werden nach Ereignistyp kategorisiert und auf einem Server mit Registrierung von Datum, Uhrzeit, Beschreibung des Ereignisses usw. gesammelt. Die App ermöglicht die Tonaufnahme beim Aktivieren des Roten Alarms, der automatisch zum Protokoll hinzugefügt wird. Auf die Protokollfunktion wird über den Benutzernamen und das Passwort des Benutzers in der Guardian Angel App und auf der Website skytsengel.org zugegriffen. Das Protokoll kann über Skytsengel.org gedruckt werden

Alle Alarmfunktionen verwenden GPS-Tracking, das die Position des Benutzers über Karten auf dem Smartphone der Netzwerkperson anzeigt.

Sicherheit
Die gesamte Kommunikation zwischen App und Server ist verschlüsselt. Ebenso ist das gespeicherte Passwort nicht umkehrbar verschlüsselt.
Bei der Entwicklung des Schutzengelsystems lag der Schwerpunkt auf der Schaffung eines sehr hohen Sicherheitsniveaus.

Was ist Stalking?
Stalking ist definiert als unerwünschte und wiederholte Anfragen und Kontaktversuche, die das Opfer als störend, aufdringlich und einschüchternd empfindet.

Stalking kann viele verschiedene Verhaltensweisen umfassen, die von wiederholten und unerwünschten Telefonanrufen, Textnachrichten, E-Mails, Geschenken, Stalking, Überwachung und dergleichen reichen. Unabhängig davon mag jede einzelne Handlung oder Aktivität unschuldig und harmlos erscheinen, aber das Verhalten muss immer in dem Kontext gesehen werden, in dem sie auftreten. Dabei werden die Aktivitäten als erschreckend empfunden oder erzeugen beim Opfer Angst.

Stalking ist keine Belästigung, aber die Belästigung ist normalerweise Teil des Stalkings.
Angst ist nicht immer Ausdruck von Stalking, aber Angst ist typischerweise Teil der Wirkung von Stalking auf das Opfer.
Weitere Informationen

Werbung