Simple Dominoes GAME
- Ziehen: Ganz einfach, entspann dich und lege deine Steine auf beiden Seiten des Spielfelds aus. Du musst nur den Stein aufnehmen, dessen eines der beiden Enden bereits auf dem Spielfeld liegt.
- Blockiere die Dominosteine deines Zuges, wenn dir die Optionen ausgehen (im vorherigen Modus konntest du einen zusätzlichen Dominostein vom Talon nehmen).
- Alle Fünfen: Etwas anspruchsvoller. In jedem Zug musst du alle Enden des Spielfelds zusammenzählen und die Anzahl der Punkte darauf zählen. Ist die Zahl ein Vielfaches von fünf, erhältst du diese Punkte. Anfangs etwas knifflig, aber du wirst es schnell lernen!
Gewinne so oft wie möglich und messe dich in der Bestenliste mit anderen Spielern!
Passe die Optik der Dominosteine und den Hintergrund nach deinen Wünschen an!
Ein Dominostein ist ein kleiner Stein, der den Wurf zweier Würfel darstellt. Der Stein, umgangssprachlich auch Knochen genannt, ist rechteckig und hat in der Mitte eine Linie. Jedes Ende des Steins trägt eine Zahl. Beim beliebtesten Dominospiel, der Doppel-Sechs, variieren die Zahlen von 0 (bzw. leer) bis 6. Dadurch entstehen 28 verschiedene Steine, wie in der Abbildung rechts dargestellt.
Ein gängiger Dominostein ist etwa 5 cm lang, 2,5 cm breit und 0,9 cm dick – klein genug, um bequem in der Hand zu liegen, aber groß genug, um leicht manipuliert zu werden, und dick genug, um hochkant darauf stehen zu können.
Dominosteine werden nach der Anzahl der Punkte (oder Augen) an jedem Ende benannt, wobei die niedrigere Zahl meist zuerst genannt wird. So wird ein Stein mit einer 2 an einem Ende und einer 5 am anderen als „2-5“ bezeichnet. Ein Stein mit der gleichen Zahl an beiden Enden heißt „Doppel“ (oder Doublet), so dass ein „6-6“ als „Doppel-Sechs“ bezeichnet wird. Eine Doppel-Sechs ist der schwerste Dominostein; eine Doppel-Leere ist der leichteste Dominostein.
Laden Sie Simple Dominoes jetzt kostenlos herunter und spielen Sie es!