Respect of the Realm GAME
Bist du klug genug, um an die Spitze der mittelalterlichen Welt aufzusteigen?
HISTORISCHE EINZELSPIELER-STRATEGIE
Verwalte deine Barone, treibe Steuern ein, rüste deine Armeen aus, verhandele Bündnisse und errichte dein Imperium in einigen der größten Konflikte des Mittelalters. Tritt im Hundertjährigen Krieg gegen die französische Monarchie und das Heilige Römische Reich an oder kämpfe in der Wüste, während die europäischen Kreuzfahrer im Ersten Kreuzzug gegen die Seldschuken antreten. Jede Fraktion bietet einzigartige KI-Persönlichkeiten und Herausforderungen in dieser überraschend anspruchsvollen Feudalsimulation.
AUSGEWOGENE FÜHRUNG
Respect of the Realm ist eine authentische Wirtschafts- und Taktiksimulation, in der es darum geht, deinen Feinden immer einen Schritt voraus zu sein. Verwalte deine Ritter, verbessere deine Waffen und kämpfe um strategische Gebiete. Setze Spione ein, um die Versorgungswagen deiner Rivalen aufzuspüren, feindliche Verteidigungen zu infiltrieren, deine eigene Verteidigung mit schweren Waffen zu verstärken und deine stärksten Ritter auf Raubzüge in feindliches Gebiet zu schicken. Aber vergiss nicht, deine eigenen Männer im Auge zu behalten; RESPEKT ist alles, und Illoyalität ist dein größter Feind. Wenn ein Soldat aus der Reihe tanzt, musst du reagieren. Schlichte Streitigkeiten, besiege Rebellionen, befördere deine Barone, veranstalte üppige Feste, gehe wertvollen Gerüchten auf die Spur, sichere dir seltene Waffen und besänftige die Kirche mit wohlüberlegten Spenden.
LEICHT ZU LERNEN, HERAUSFORDERND ZU MEISTERN
Lass dich nicht vom Retro-Stil täuschen; „Respect of the Realm“ ist eine gnadenlose Simulation der Macht im Mittelalter, voller Ehre, Betrug, Risiken und Belohnungen.
Drei Schwierigkeitsstufen, zwei Spielmodi und eine fortschrittliche KI bieten abwechslungsreiche Herausforderungen für Anfänger und echte Strategie-Veteranen.
Spielbare Karten: Nordfrankreich während des Hundertjährigen Krieges (kostenlos) und der Kreuzzüge (freischaltbar). Zukünftige Veröffentlichungen umfassen die Mongoleninvasion in Kiew und den Genpei-Krieg in Japan.
Für Fans von „Respect Money Power“ baut dieses Spiel auf derselben Engine mit verbesserter Spieloptimierung und den folgenden Ergänzungen auf: Befestigungen und Infiltratoren, mehr Waffen, Rüstungen, Schilde, Waffenstillstände, Duelle, Weisheitsstatistik, einfachere Einstellung „einfach“, schwierigere Einstellung „schwer“, schnelleres Endspiel, Möglichkeit, die Tutorials auszuschalten, mehr Beratungsereignisse, mehr Rekrutierungsoptionen, modifizierte Respekt-, Frömmigkeits- und Tapferkeitssysteme und Assassinen.