Pramukh Swami Word Search GAME
1. Sein Leben und Werk
2. Die Vicharan (die Reisen zum Wohle und zur spirituellen Erhebung anderer), die er in die verschiedenen Länder der Welt unternahm
3. Die Shikharbaddha Mandirs, die er rund um den Globus gebaut hat
4. Die göttlichen Eigenschaften, die jeder erlebt hat
Merkmale:
• Wählen Sie eines der vier Themen aus, um mehr über Pramukh Swami Maharajs Leben zu erfahren.
• Lesen Sie die Anweisungen und klicken Sie auf Level 1, um zu beginnen.
• Finden Sie alle Wörter, die sich auf das Thema beziehen, in der Liste unter jedem Raster in jedem Level.
• Wörter können in verschiedenen Richtungen gefunden werden: nach oben oder unten, links oder rechts, diagonal und sogar rückwärts.
• Sie können die Buchstaben in keinem Wort rückwärts markieren.
• Genießen Sie es, Bhajans zum Thema zu hören, während Sie nach allen Wörtern suchen.
• Wenn Sie ein Wort gefunden haben, markieren Sie es, indem Sie Ihren Finger vom ersten bis zum letzten Buchstaben des Wortes ziehen. Wenn die ausgewählten Buchstaben korrekt sind, wird ein Popup angezeigt, das Wort wird im Raster hervorgehoben und von der Liste gestrichen.
• Wenn Sie mehr oder weniger Buchstaben als erforderlich ausgewählt haben, wird das Wort nicht als korrekt angesehen und das Popup wird nicht angezeigt.
• Das Popup gibt den Spielern kurze Informationen oder die Bedeutung des Wortes und ein relevantes Bild, um das Erlernen des Wortes zu erleichtern.
• Wenn Sie alle Level gespielt haben und die Bedeutung der Wörter kennen, können Sie auf das linke Symbol am unteren Bildschirmrand klicken, um das Erscheinen der Popups zu stoppen und es Ihnen zu ermöglichen, das Spiel ohne Verzögerung fortzusetzen und die bisher beste Punktzahl zu schlagen.
• Wenn Sie jedes Level abschließen, wird Ihre schnellste Zeit unter dem jeweiligen Level gespeichert.
• Wenn du das gleiche Level erneut spielst und deine Bestzeit unterbietest, wird deine neue Rekordzeit angezeigt.
• Wenn du ein Level erneut spielst, werden die Wörter neu verschlüsselt, was es schwierig macht, die gleichen Wörter zu finden.