Ouk Chaktrang (អុកចត្រង្គ) GAME
Der Name „Ouk“ leitet sich vermutlich von der Nachahmung des Geräusches ab, das beim Schach zwischen Figur und Brett entsteht. Terminologisch und regeltechnisch bedeutet „Ouk“ Schach und muss vom Spieler, der den gegnerischen König schachmatt setzt, laut ausgesprochen werden.
Der Name „Chaktrang“ ist formal und leitet sich vom indischen Sanskrit-Wort Chaturanga (चतुरङ्ग) ab.
Wie beim internationalen Schach spielen beim Ouk Chaktrang zwei Spieler gegeneinander, doch in Kambodscha nehmen immer zwei Mannschaften teil. Das macht jede Partie noch spannender und unterhaltsamer. Die Leute, ich meine kambodschanische Männer, treffen sich üblicherweise zum Spielen in einem Friseursalon oder Männercafé in ihrer Stadt oder ihrem Dorf.
Ziel von Chaktrang ist es ebenfalls, den gegnerischen König schachmatt zu setzen. Wer zuerst ziehen darf, wird zu Beginn einfach zwischen den Spielern vereinbart. In der nächsten Partie hat jedoch in der Regel der Verlierer das Vorrecht, zuerst zu ziehen. War die erste Partie aus irgendeinem Grund unentschieden, entscheidet erneut die gegenseitige Vereinbarung.
Die zweite Art kambodschanischen Schachspiels ist Rek (siehe auch Rek-Spiel).