Stiche raten GAME
Das Stiche-Raten ist im deutschen Sprachraum auch bekannt als Ansagen, Baptistenskat, Brille, Bömmel, Cravallo, Dummkopf, Durch die Hölle, Einmal Hölle und zurück, Fahrstuhl, Lotto-Bridge, Null-Null, Hoch und Runter, Rauf runter, Reinreißen, Stacheldraht, Stich ansagen (Schweizerdeutsch: Stichasägä), Streichholzbridge, Waschmittel, Strulli-Wulli, Stichschätzen, Wist und Wuppertaler.
Im englischen Sprachraum existiert ein ähnliches Spiel namens Oh, Hell! (oder auch Screw Your Neighbour). Es wird jedoch mit einem Poker-Blatt gespielt und kennt zudem eine Trumpffarbe. In den 80er Jahren wurden auf Grundlage dieser Variante zahlreiche Kartenspiele mit leichten Regelmodifikationen veröffentlicht, wie zum Beispiel Wizard und Rage, Die sieben Siegel oder Canyon. In den Niederlanden wird es als Boerenbridge (Bauernbridge) bezeichnet.
Ähnlich wie bei Spades, Wizard oder Bridge, muss jede Runde vorab die Zahl der eigenen zu erspielenden Stiche vorausgesagt werden. Neben den Karten wird ein Blatt Papier (oder Ähnliches) benötigt, um die Anzahl der angesagten Stiche, sowie die erzielten Punkte der Mitspielenden zu notieren.
Ansagen, Baptistenskat, Brille, Bömmel, Cravallo, Dummkopf, Durch die Hölle, Einmal Hölle und zurück, Fahrstuhl, Lotto-Bridge, Null-Null, Hoch und Runter, Rauf runter, Reinreißen, Stacheldraht, Stich ansagen (Schweizerdeutsch: Stichasägä), Streichholzbridge, Waschmittel, Strulli-Wulli, Stichschätzen, Wist und Wuppertal