MusicBee Remote is a remote control application for use with MusicBee player.

Aktuelle Version

Version
Aktualisieren
12.09.2021
Kategorie
Google Play ID
Installationen
100.000+

App APKs

MusicBee Remote APP

MusicBee Remote ist eine Anwendung, mit der Sie MusicBee auf Ihrem Computer oder Laptop über WLAN mit Ihrem Android-Gerät fernsteuern können.

Es handelt sich um eine Drittanbieteranwendung und ist daher in keiner Weise mit MusicBee oder Steven Mayall verbunden.

In der Store-Liste werden Inhalte von ProleteR verwendet, die unter http://dustedwax.org/dwk123.html unter (cc) by-nc-nd 3 verfügbar sind

Unter http://kelsos.net/musicbeeremote/ finden Sie Hilfe und Links zu dem Plugin, das für die Anwendung der Anwendung erforderlich ist.

Sowohl die Anwendung als auch das Plugin sind Open Source und werden unter der GPLv3-Lizenz vertrieben.
Die Quelle für die Anwendung finden Sie unter https://github.com/kelsos/mbrc und für das Plugin unter https://github.com/kelsos/mbrc-plugin.

Jordan Georgiadis ist verantwortlich für das Logo-Konzept.
Tasos Papazoglou - Chalikias ist verantwortlich für die weitere Verfeinerung des Logos, die Erstellung der Werbegrafiken und die Gestaltung eines Großteils der Benutzeroberfläche und der Assets.

Das neueste Plugin benötigt mindestens MusicBee v3.0, um zu funktionieren.

MusicBee Remote erfordert ein Gerät, auf dem mindestens Android v4.1 ausgeführt wird, sowie eine drahtlose Netzwerkverbindung, um zu funktionieren.

-Basische Anzeige von Titelinformationen (Künstler, Titel, Album, Erscheinungsjahr und Bildmaterial).
-Grundlegende Spielerkontrolle. (Wiedergabe, Pause, Stopp, Weiter, Zurück, Lautstärke ändern, Stummschalten, Mischen, Wiederholen)
-Last.fm Account Scrobbling ein / aus.
-Last.fm Liebe / Verbot.
-5 Sterne.
-Anzeige Fortschrittsanzeige und -steuerung.
-Lyrics Unterstützung.
- Jetzt können Sie die Wiedergabeliste anzeigen und einen Titel zum Abspielen auswählen, nach einem Titel suchen, einen Titel aus der aktuellen Wiedergabeliste entfernen oder die Titel neu anordnen.
-Bibliotheks-Browsing-Unterstützung mit der Möglichkeit, die Titel in die Warteschlange zu stellen oder abzuspielen.
-Basic Playlist-Unterstützung (Liste und drücken, um zu spielen)
- Option zum Verringern der Lautstärke, Unterbrechen / Stoppen der Wiedergabe bei eingehendem Anruf.
-Sperrbildschirmsteuerung auf Geräten mit Android 4.0 oder höher
-Headset-Steuerelemente auf Geräten mit Android 4.0 oder höher
-Volumensteuerung über die Hardwaretasten.
Weitere Informationen

Werbung