Studie „Digitale Unterstützung junger Menschen bei Stimmung & Wohlbefinden“

Aktuelle Version

Version
Aktualisieren
30.09.2022
Entwickler
Google Play ID
Installationen
50+

App APKs

MoodHwb APP

Hintergrund
Viele junge Leute haben Stimmungsprobleme, und die meisten bekommen keine Hilfe. Wir suchen jetzt nach verschiedenen Möglichkeiten, um jungen Menschen online bei ihrer Gesundheit, Stimmung und ihrem Wohlbefinden zu helfen. Wir haben die MoodHwb-App und -Website mit Jugendlichen und Familien/Betreuern entwickelt, um ihre Stimmung und ihr Wohlbefinden zu unterstützen.

MoodHwb ist für junge Leute – und für Familien, Betreuer, Freunde und Berufstätige – die mehr über schlechte Laune, Angstzustände, Depressionen und andere gesundheitliche Probleme erfahren möchten. Es enthält auch Informationen zur Selbsthilfe, wie man gesund bleibt und wo man Hilfe bekommt. Es gibt ein Stimmungstagebuch, das ihnen hilft, Veränderungen ihrer Gefühle zu bemerken. Sie können auch Ziele festlegen und Links zu hilfreichen Ressourcen speichern. Es kann in Englisch oder Walisisch verwendet werden (as
HwbHwyliau).

Warum machen wir diese Forschung?
Uns interessiert, wie Jugendliche und Eltern/Betreuer die MoodHwb-App und -Website im Vergleich zur Nutzung eines digitalen Informationspakets für Stimmung und Wohlbefinden sowie andere Hilfestellungen (z. B. Schulberatung) nutzen könnten. Es ist wichtig, Feedback zu erhalten, damit wir wissen, wie wir dieses Programm verbessern und weiter testen können. Wenn sich die Wirksamkeit als wirksam erwiesen hat, könnte das Programm in Zukunft frei verfügbar gemacht werden.

Wer kann teilnehmen?
1. Junge Menschen, die:
A. sind zwischen 13 und 19 Jahre alt
B. Probleme mit ihrer Stimmung und ihrem Wohlbefinden hatten (z. B. Niedergeschlagenheit oder Niedergeschlagenheit)
C. regelmäßigen Internetzugang haben.

Dabei spielt es keine Rolle, ob sie andere Unterstützung (z. B. Schulberatung) haben. Wir suchen jedoch junge Menschen, die sich nicht in der Betreuung von sekundären psychiatrischen Diensten für Kinder und Jugendliche (CAMHS) befinden und die keine schwerwiegenden psychischen Probleme haben (abgesehen von Depressionen oder Angstzuständen).

2. Ihre Eltern und Betreuer

Wer organisiert die Studie?
Ärzte und Forscher der Cardiff University und der University of Glasgow organisieren die Studie. Es wird von der walisischen Regierung durch Health and Care Research Wales / National Institute for Health Research finanziert.

Weitere Informationen
Weitere Informationen zu MoodHwb und der Studie sowie zur Teilnahme finden Sie unter:
ncmh.info/digital-support-study/ und lesen Sie die Studieninformationsblätter.
Weitere Informationen

Werbung