
Mathify ist ein ultimativer KI-gestützter WYSIWYG-Mathe-Editor für alle Geräte.
advertisement
Name | Mathify - Math Editor |
---|---|
Version | 4.0 |
Aktualisieren | 10. Apr. 2025 |
Größe | 54 MB |
Kategorie | Lernen |
Installationen | 10Tsd.+ |
Entwickler | Hakob Grigoryan |
Android OS | Android 5.0+ |
Google Play ID | com.companyname.mathify |
Mathify - Math Editor · Beschreibung
Mathify ist ein KI-gestützter WYSIWYG-Mathematik-/Gleichungseditor, der Ihnen dies ermöglicht
- Erstellen fortgeschrittener mathematischer Formeln
- Kopieren Sie das Bild in die Zwischenablage, damit Sie es in Google Docs oder MS Word oder an einem anderen Ort einfügen können, wo das Einfügen von Bildern verfügbar ist (funktioniert auf neuen Android-Geräten und API-Versionen).
- Kopieren Sie LaTeX in die Zwischenablage und teilen Sie es als JPG- oder PNG-Bilder
- Berechnen Sie die Ergebnisse in WolframAlpha.
- Suchschaltflächen mit Latex- oder menschlichen mathematischen Namen (unter Verwendung von KI-Algorithmen auf Ihrem lokalen Gerät)
Mathify – Math Editor ist eine kostenpflichtige Software, mit der Benutzer sie jedoch mit bestimmten Einschränkungen kostenlos testen können.
Mit der kostenlosen Version können Benutzer **maximal 20 Symbole** schreiben und maximal **2 Vorgänge pro Tag** für jede im Navigationsmenü verfügbare Aktion ausführen (z. B. „Bild in die Zwischenablage kopieren“). Wenn Sie versuchen, am selben Tag einen dritten Vorgang derselben Aktion durchzuführen, erscheint eine Meldung, die Sie darüber informiert, dass das kostenlose Limit überschritten wurde.
- Für griechische Symbole sollten Sie Griechisch in Ihre native Tastatur einbinden.
- Um eine Formel auszuwählen, drücken Sie lange auf eine Formel oder einen Text.
- Um den Zoom mit Pinch-Gesten zu aktivieren, tippen Sie mit zwei Fingern und beginnen Sie dann mit dem Zoomen. Um den Zoommodus zu deaktivieren, tippen Sie mit einem Finger darauf.
-Für Potenz oder Index (hochgestellt, tiefgestellt) verwenden Sie „_“ (Unterstrich) für Subskripte und „^“ für Hochskripte.
Für große Operatoren (Integrale, Summe, Produkt ...) wählen Sie die Art der Grenzwerte und drücken Sie zum Hinzufügen von Grenzwerten „_“ (Unterstrich) für den unteren Grenzwert und „^“ für den oberen Grenzwert.
Verwenden Sie Mathify nicht als Volltexteditor, sondern erstellen Sie kurze mathematische Formeln und kopieren Sie diese in MS Word oder Google Docs oder einen anderen Texteditor.
- Erstellen fortgeschrittener mathematischer Formeln
- Kopieren Sie das Bild in die Zwischenablage, damit Sie es in Google Docs oder MS Word oder an einem anderen Ort einfügen können, wo das Einfügen von Bildern verfügbar ist (funktioniert auf neuen Android-Geräten und API-Versionen).
- Kopieren Sie LaTeX in die Zwischenablage und teilen Sie es als JPG- oder PNG-Bilder
- Berechnen Sie die Ergebnisse in WolframAlpha.
- Suchschaltflächen mit Latex- oder menschlichen mathematischen Namen (unter Verwendung von KI-Algorithmen auf Ihrem lokalen Gerät)
Mathify – Math Editor ist eine kostenpflichtige Software, mit der Benutzer sie jedoch mit bestimmten Einschränkungen kostenlos testen können.
Mit der kostenlosen Version können Benutzer **maximal 20 Symbole** schreiben und maximal **2 Vorgänge pro Tag** für jede im Navigationsmenü verfügbare Aktion ausführen (z. B. „Bild in die Zwischenablage kopieren“). Wenn Sie versuchen, am selben Tag einen dritten Vorgang derselben Aktion durchzuführen, erscheint eine Meldung, die Sie darüber informiert, dass das kostenlose Limit überschritten wurde.
- Für griechische Symbole sollten Sie Griechisch in Ihre native Tastatur einbinden.
- Um eine Formel auszuwählen, drücken Sie lange auf eine Formel oder einen Text.
- Um den Zoom mit Pinch-Gesten zu aktivieren, tippen Sie mit zwei Fingern und beginnen Sie dann mit dem Zoomen. Um den Zoommodus zu deaktivieren, tippen Sie mit einem Finger darauf.
-Für Potenz oder Index (hochgestellt, tiefgestellt) verwenden Sie „_“ (Unterstrich) für Subskripte und „^“ für Hochskripte.
Für große Operatoren (Integrale, Summe, Produkt ...) wählen Sie die Art der Grenzwerte und drücken Sie zum Hinzufügen von Grenzwerten „_“ (Unterstrich) für den unteren Grenzwert und „^“ für den oberen Grenzwert.
Verwenden Sie Mathify nicht als Volltexteditor, sondern erstellen Sie kurze mathematische Formeln und kopieren Sie diese in MS Word oder Google Docs oder einen anderen Texteditor.