Marimba, Xylophone, Vibraphone GAME
Das Xylophon ist ein Musikinstrument aus der Familie der Schlaginstrumente. Es besteht aus Holzstäben, die mit Schlägeln angeschlagen werden. Jeder Stab ist ein Idiophon, das auf eine Tonhöhe einer Tonleiter gestimmt ist. Bei vielen afrikanischen und asiatischen Instrumenten ist es pentatonisch oder heptatonisch, bei vielen westlichen Kinderinstrumenten diatonisch oder im Orchester chromatisch.
(https://en.wikipedia.org/wiki/Xylophone)
Das Vibraphon ist ein Musikinstrument aus der Familie der Schlaginstrumente. Es besteht aus gestimmten Metallstäben und wird üblicherweise gespielt, indem man zwei oder vier weiche Schlägel hält und auf die Stäbe schlägt. Vibraphonspieler werden Vibraphonisten oder Vibraharfenisten genannt. Das Vibraphon ähnelt einem Tasteninstrument. Ein Hauptunterschied zwischen dem Vibraphon und anderen Schlaginstrumenten besteht darin, dass jeder Stab über einem Resonanzrohr mit einem motorbetriebenen Drosselventil am oberen Ende hängt. Die Ventile sind auf einer gemeinsamen Achse miteinander verbunden, wodurch ein Tremolo- oder Vibrato-Effekt entsteht, während der Motor die Achse dreht. Das Vibraphon verfügt außerdem über ein Haltepedal, ähnlich dem eines Klaviers. Bei gedrücktem Pedal erzeugen die Klangstäbe einen gedämpften Ton. Bei gedrücktem Pedal bleiben die Klangstäbe einige Sekunden lang ausklingen oder bis sie durch das Pedal gedämpft werden.
(https://en.wikipedia.org/wiki/Vibraphone)
Das Glockenspiel ist ein Schlaginstrument mit gestimmten Tasten, die wie eine Klaviertastatur angeordnet sind. Es ähnelt dem Xylophon, wobei die Klangstäbe des Xylophons aus Holz bestehen, während die Klangstäbe des Glockenspiels aus Metallplatten oder -röhren bestehen, was es zu einem Metallophon macht. Das Glockenspiel ist zudem in der Regel kleiner und hat aufgrund seines Materials und seiner geringeren Größe eine höhere Tonhöhe.
Im Deutschen wird ein Carillon auch Glockenspiel genannt, im Französischen hingegen oft Carillon. In Musiknoten wird das Glockenspiel manchmal mit dem italienischen Begriff „Campanelli“ bezeichnet.
https://en.wikipedia.org/wiki/Glockenspiel
Röhrenglocken (auch Chimes genannt) sind Musikinstrumente aus der Familie der Schlaginstrumente. Ihr Klang ähnelt dem von Kirchenglocken, Carillons oder Glockentürmen; die ursprünglichen Röhrenglocken wurden hergestellt, um den Klang von Kirchenglocken in einem Ensemble zu imitieren. Jede Glocke besteht aus einer Metallröhre mit einem Durchmesser von 30–38 mm, die durch Veränderung ihrer Länge gestimmt wird.
https://en.wikipedia.org/wiki/Tubular_bells
Marimba, Xylophone, Vibraphone Real ist eine Percussion-Simulations-App mit einem Garnschlägel und Rollfunktion. Frequenzbereich: C3 -> F6 (Marimba, Vibraphon), G4 -> C8 (Xylophon), C4 -> F7 (Glockenspiel), C5 -> F8 (Röhrenglocke)
Mehr Offline- und Online-Übungslieder (mit Möglichkeit zur Änderung von Geschwindigkeit, Transponierung und Hall).
Spielen Sie mit mehreren Modi:
– Voll (linke und rechte Hand)
– Nur rechte Hand
– Rechte Hand (Auto oder Piano linke Hand)
– Echtzeit
– Automatische Wiedergabe (Vorschau)
Unterstützt mehrere Ansichten und eine anpassbare Benutzeroberfläche für ein optimales Erlebnis.
Aufnahmefunktion: Aufnehmen, wiedergeben und mit Freunden teilen.
Klingelton-Exportfunktion: Exportieren und Speichern von WAV-Dateien (mit Möglichkeit zur Änderung der Geschwindigkeit und Transponierung).
** Die Songs werden regelmäßig aktualisiert.