intuitive Diary APP
Hier können Sie entspannt Ihre täglichen Gefühle oder nächtlichen Gedanken festhalten.
Die App ist für kurze Einträge konzipiert, als würden Sie mit sich selbst sprechen.
Sie müssen nicht jeden Tag schreiben, und Sie können mehrere Einträge am selben Tag hinzufügen.
Sie funktioniert offline, sodass Sie problemlos auf dem Weg zur Arbeit oder in Ihrer Freizeit schreiben können, auch ohne Internetverbindung.
Die App dient auch als praktischer Notizblock.
Halten Sie alle Ihre Ideen und Gedanken sofort fest.
Die App sortiert Ihre Notizen automatisch nach Datum und zeigt sie chronologisch an.
Kalenderfunktion
Nutzen Sie den In-App-Kalender, um Einträge eines bestimmten Datums einfach zu finden und anzuzeigen.
Verschiedene Designfarben und Schriftgrößen
Ändern Sie die Designfarbe der App (für Hintergründe und Schaltflächen) je nach Stimmung oder Geschmack.
Sie können außerdem zwischen zwei Schriftgrößen für Ihren Eintragstext wählen: Standard und Groß.
Automatisches Speichern von Entwürfen (Neu in Version 1.31.0)
Keine Sorge, wenn die App während des Schreibens unerwartet geschlossen wird.
Beim nächsten Öffnen der App wird Ihr Entwurf automatisch an der Stelle wiederhergestellt, an der Sie aufgehört haben.
Passwortsperre
Sichern Sie Ihr Tagebuch mit einem vierstelligen Passwort. Diese Funktion schützt Ihre Privatsphäre, indem sie verhindert, dass andere Ihre Einträge lesen.
Die App verfügt außerdem über eine automatische Sperrfunktion, die sicherstellt, dass Ihr Tagebuch auch dann geschützt ist, wenn Sie es vergessen.
Ab Version 2.4.0 wird biometrische Authentifizierung unterstützt. Wenn Ihr Gerät diese Funktion unterstützt, können Sie die App mit Ihrem Fingerabdruck oder anderen biometrischen Methoden entsperren.
Externe Sicherung
Sie können Ihre Tagebuchdaten extern sichern und bei Bedarf wiederherstellen.
Wenn Sie eine App auf Ihrem Gerät installiert haben, die externe Dateien verarbeiten kann (z. B. einen Dateimanager), können Sie diese zum Sichern und Wiederherstellen Ihrer Daten verwenden.
Beispiele:
1. Sichern Sie Ihre Daten im internen Speicher Ihres Geräts. Die exportierte Sicherungsdatei kann mit Standard-Dateimanager-Apps wie der Android-App „Dateien“ verschoben oder kopiert werden.
2. Wenn Sie die Dropbox-App verwenden, können Sie Ihre Daten direkt in Ihrem Dropbox-Konto sichern.
3. Verwenden Sie die Bluetooth-Funktion Ihres Geräts, um Ihre Sicherungsdaten an ein anderes Gerät zu senden.
4. Wenn Sie einen eigenen FTP-Server besitzen (z. B. über einen Webhosting-Dienst), können Sie die unten stehende App „ShareViaFtp“ installieren, um Ihre Daten auf Ihrem Server zu sichern.
ShareViaFtp
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.raiiware.shareviaftp
Hinweis: Die externe Sicherungsfunktion erstellt eine Standard-ZIP-Datei. Sie können diese Datei mit einem Passwort schützen. Dieses Passwort wird automatisch für zukünftige Sicherungen verwendet.
Datenübertragung
So migrieren Sie Ihre Daten auf ein neues Gerät (z. B. beim Telefonwechsel):
1. Erstellen Sie mit der Funktion „Exportieren“ auf Ihrem alten Gerät eine Sicherungskopie Ihrer Daten.
2. Installieren Sie die App auf Ihrem neuen Gerät und laden Sie die Sicherungsdatei mit der Funktion „Importieren“.
Export als HTML (Erstellen eines persönlichen Archivs)
Sie können Ihre Tagebuchdaten auch als lesbare HTML-Datei speichern.
So können Sie Ihre Einträge auf jedem Gerät mit Webbrowser abrufen, auch ohne die App.
Sie können die HTML-Datei beispielsweise auf Ihren Computer übertragen, um Ihre früheren Einträge auf einem größeren Bildschirm zu lesen.
Wichtig: Für eine sichere Datensicherung und -wiederherstellung verwenden Sie bitte die Funktion „Exportieren“ anstelle der Funktion „Als HTML exportieren“.
Haftungsausschluss
Diese Anwendung wird „im Ist-Zustand“ und ohne jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung bereitgestellt.
Raiiware haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung dieser Anwendung entstehen.