
Staats-App für digitale Dokumente, öffentliche Dienste und Authentifizierung.
advertisement
Name | id.gov.pt |
---|---|
Version | 3.1.7 |
Aktualisieren | 21. Apr. 2025 |
Größe | 69 MB |
Kategorie | Tools |
Installationen | 1Mio.+ |
Entwickler | AMA, IP |
Android OS | Android 7.0+ |
Google Play ID | id.gov.pt |
id.gov.pt · Beschreibung
Staats-App für digitale Dokumente, öffentliche Dienste und Authentifizierung.
Portugiesische App für die öffentliche Verwaltung, mit der Sie Ausweisdokumente speichern, den digitalen mobilen Schlüssel verwalten, Dokumente signieren und öffentliche Dienste ausführen können (ersetzt die alten Apps id.gov.pt und autenticacao.gov).
Digitale Dokumente
Die App fungiert als digitale Geldbörse. Sie können Ihre amtlichen Ausweisdokumente (u. a. Bürgerkarte, Führerschein) hinzufügen, die den gleichen rechtlichen Wert haben wie physische Dokumente.
Authentifizierung
Sie können Ihren Digital Mobile Key verwalten, PDF-Dokumente signieren und Ihre Bürgerkarten-Zertifikate aktivieren.
Erneuerung der Bürgerkarte
Sie können die Erneuerung Ihrer Bürgerkarte über die App beantragen.
Papierlose Rechnungen
Sie können sich für papierlose Rechnungen entscheiden und in teilnehmenden Betrieben Rechnungen per E-Mail an Ihren Steuerzahler erhalten.
Weitere digitale Dienste werden bald eingeführt.
Portugiesische App für die öffentliche Verwaltung, mit der Sie Ausweisdokumente speichern, den digitalen mobilen Schlüssel verwalten, Dokumente signieren und öffentliche Dienste ausführen können (ersetzt die alten Apps id.gov.pt und autenticacao.gov).
Digitale Dokumente
Die App fungiert als digitale Geldbörse. Sie können Ihre amtlichen Ausweisdokumente (u. a. Bürgerkarte, Führerschein) hinzufügen, die den gleichen rechtlichen Wert haben wie physische Dokumente.
Authentifizierung
Sie können Ihren Digital Mobile Key verwalten, PDF-Dokumente signieren und Ihre Bürgerkarten-Zertifikate aktivieren.
Erneuerung der Bürgerkarte
Sie können die Erneuerung Ihrer Bürgerkarte über die App beantragen.
Papierlose Rechnungen
Sie können sich für papierlose Rechnungen entscheiden und in teilnehmenden Betrieben Rechnungen per E-Mail an Ihren Steuerzahler erhalten.
Weitere digitale Dienste werden bald eingeführt.