GNSS View APP
★ In Version 6 können Sie jetzt die Dummy-Satellitenkonfiguration des Michibiki-7-Satellitensystems anzeigen (Inbetriebnahme geplant für 2026).
● Was ist Michibiki (Quasi-Zenith-Satellitensystem)?
Michibiki (Quasi-Zenith-Satellitensystem) ist ein japanisches Satellitenpositionierungssystem, das hauptsächlich aus Satelliten im Quasi-Zenitorbit besteht und im Englischen als QZSS (Quasi-Zenith-Satellitensystem) bezeichnet wird.
Ein Satellitenpositionierungssystem berechnet Standortinformationen mithilfe von Radiowellen von Satelliten. Das US-amerikanische GPS ist bekannt, und Michibiki wird manchmal als die japanische Version des GPS bezeichnet.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website „Michibiki (Quasi-Zenith-Satellitensystem)“.
URL: https://qzss.go.jp
●Was ist GNSS View?
Wir bieten eine Android-Version der Web-App „GNSS View“ auf der Website „Michibiki (Quasi-Zenith-Satellitensystem)“ an.
Mit dieser App können Sie die Position von Positionierungssatelliten wie Michibiki und GPS-Satelliten zu einem bestimmten Zeitpunkt und Ort ermitteln.
GNSS View zeigt die Satellitenposition basierend auf öffentlich verfügbaren Orbitalinformationen an, nicht auf den direkt vom Smartphone empfangenen Satellitendaten.
●Drei Funktionen von GNSS View
[Hauptbildschirm]
– Vom Startbildschirm der App gelangen Sie zum Positionsradar oder zur AR-Anzeige.
– Auf der Webseite finden Sie eine Beschreibung der App-Nutzung und der Datenschutzbestimmungen.
[Positionsradar]
– Sie können jederzeit und an jedem Ort die Position von Positionierungssatelliten wie Michibiki und GPS-Satelliten auf dem Radar in der Himmelssphäre anzeigen.
Sie können Michibiki/GPS/GLONASS/BeiDou/Galileo/SBAS als Positionssatelliten festlegen.
Sie können auch ein Positionssignal angeben, um die Satelliten einzugrenzen, die dieses Positionssignal senden.
Sie können eine Höhenmaske angeben, um die Satelliten auf dem Radar einzugrenzen.
Das Radar kann die Satellitenposition Ost-West drehen, die Rotation ein- und ausschalten und die Anzeige der Satellitennummern ein- und ausschalten.
Zeigt HDOP/VDOP, die Gesamtzahl der Satelliten und die Nummer jedes Positionssatelliten in der auf dem Radar angezeigten Satellitenposition an.
AR-Anzeige
Geben Sie eine Uhrzeit an und sehen Sie sich Positionssatelliten wie Michibiki und GPS-Satelliten an, die von Ihrem aktuellen Standort aus im Kamerasucher sichtbar sind.
Satelliten werden erst angezeigt, wenn die Standortinformationen des Smartphones aktiviert sind und die Positionsbestimmung abgeschlossen ist. Daher kann es einige Zeit dauern, bis sie angezeigt werden.
Positionssatelliten können als Michibiki/GPS/GLONASS/BeiDou/Galileo/SBAS angegeben werden.
Sie können auch ein Positionssignal angeben, um die Satelliten einzugrenzen, die das angegebene Positionssignal senden.
Sie können eine Höhenmaske angeben, um die Satelliten im Sucher einzugrenzen.
*Einige Funktionen sind möglicherweise auf Geräten ohne externe Kamera oder Gyrosensor nicht verfügbar.
● Kompatible Versionen
● Android 15
● Android 14
● Android 13
● Android 12
● Android 11
● Android 10
● Android 9
● Android 8
● Android 7