Gefühlsmonster Toolbox APP
Lerne, deine Gefühle besser zu verstehen und bewusst mit ihnen umzugehen.
Der „Gefühlsmonster Scan“ begleitet dich dabei, deine Emotionen wahrzunehmen und einzuordnen – ganz ohne Bewertung.
Mit „Ich fühle, du fühlst“ kannst du mit einer zweiten Person spielerisch gemeinsam eure Gefühle erraten und so mehr übereinander lernen und euch besser verstehen.
Die liebevoll gestalteten Gefühlsmonster unterstützen seit über 20 Jahren Menschen dabei, sich über Gefühle leicht und wirkungsvoll zu verständigen. Mit praktischen Übungen unterstützt dich die App in Alltag, Schule, Beruf oder Familie.
Ideal für alle, die sich selbst besser kennenlernen möchten.
Funktionen:
Die Gefühlsmonster®-Karten interaktiv erleben
Zwei Übungen zur emotionalen Selbstreflexion allein oder für den Gefühlsaustausch zu zweit – weitere in Entwicklung!
Erinnerungsfunktion für regelmäßige Reflexionen
Impulse für Gespräche über Gefühle
Sicher, werbefrei und 100% kostenlos
Deine Gefühle sind wichtig – lerne, sie zu verstehen und zu nutzen.
Datenschutz:
Die Gefühlsmonster Toolbox App sammelt, speichert und überträgt keine Daten über dich und deine Gefühle. Jede Kartenauswahl, die du triffst, bleibt vollständig privat und offline. Wenn du das Gerät mit anderen Personen gemeinsam verwendest, beende das aktuelle Tool, wenn du fertig bist. Dadurch wird sichergestellt, dass die von dir ausgewählten Karten für niemanden sichtbar sind.
Über die Gefühlsmonster:
Seit über 20 Jahren unterstützen die Gefühlsmonster®-Karten das Lernen und die Kommunikation über Gefühle. Sie fördern die emotionale Ausdrucksfähigkeit, helfen, die eigenen Gefühle kennenzulernen und für eigene Bedürfnisse zu sorgen und sie schulen emotionale Kompetenzen wie Empathie, Wertschätzung und Konfliktfähigkeit. Für mehr Lebenszufriedenheit und -qualität, Resilienz und ein besseres Miteinander.
Entwickelt und hergestellt in Deutschland. Eingesetzt in der ganzen Welt.
Für alle Altersgruppen und sprach- und kulturunabhängig.
Vielfältige Einsatzgebiete in Bildung, Personal- und Teamentwicklung, in Trainings, Therapie oder zu Hause.