Financial Accounting APP
Kapital, Gewinn und Verlust.
Ziehungen Schuldner Gläubiger Eigenes/geliehenes Kapital.
Einnahmen, Ausgaben, Einnahmen, Zahlungen.
Die Notwendigkeit der Buchhaltung.
Konzept der Geldmessung.
Grundlegender Zweck der Buchhaltung.
Zielsetzung der Rechnungslegung, Elemente/Aspekte der Rechnungslegung, Konzept einer separaten Einheit.
Grundlegende Rechnungslegungsgleichung: Kapital + Verbindlichkeiten = Vermögenswerte.
Auswirkung von Transaktionen auf die Buchhaltungsgleichung.
Dual-Entity-Konzept.
Kontotypen oder Arten von Konten – Privat, Real, Nominal.
Illustration der Arten von Konten.
Soll- und Habenregeln - Buchhaltung.
Abbildung der Debit- und Kreditregeln.
Journal – Buch des Haupteintrags, Journalisieren.
Aufzeichnen einer Transaktion im Journal.
Vorbereiten des Hauptbuchs: Buchung.
Sachkontoausgleich.
Vorbereitung und Zweck der Probebilanz.
Design des Organisationsbuchhaltungssystems.
Einfacher zusammengesetzter/kombinierter Journaleintrag.
Komplexer zusammengesetzter/kombinierter Journaleintrag.