Figurinhas do São Paulo APP
São Paulo Futebol Clube ist ein brasilianischer Multisportverein aus der Stadt São Paulo, der Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates. Sie wurde am 25. Januar 1930 gegründet, nachdem sie ihre Tätigkeit im Mai 1935 unterbrochen und im Dezember desselben Jahres wieder aufgenommen hatte. Im Fußball ist es einer der erfolgreichsten Vereine in Brasilien, und unter seinen Haupttiteln ragen drei Weltmeisterschaften (absoluter Rekord auf nationaler Ebene), drei Copa Libertadores (nationaler Rekord, der mit Palmeiras, Santos und Grêmio geteilt wird), eine Copa Sudamericana hervor , sechs brasilianische Meisterschaften und zweiundzwanzig Paulista-Meisterschaften. Bei internationalen Titeln ist São Paulo mit 12 Siegen der drittgrößte Klub in Südamerika mit den meisten Trophäen, nur hinter Boca Juniors und Independiente. In Bezug auf die Summe der offiziellen nationalen und internationalen Titel brasilianischer Klubs war São Paulo im Januar 2021 mit achtzehn Siegen der größte Meister Brasiliens. Der Verband hat auch eine Tradition in anderen Sportarten als dem Fußball, wie etwa der Leichtathletik, in der sein Dreisprung-Athlet Adhemar Ferreira da Silva der erste zweifache Olympiasieger des Landes war (Olympische Spiele in Helsinki 1952 - bei denen er die Rekord-Weltmeisterschaft in diesem Sport – und die Olympischen Spiele in Melbourne 1956). Nach Helsinki brach Adhemar bei den Panamerikanischen Spielen 1955 in Mexiko zum zweiten Mal den Weltrekord in diesem Sport. Diese Rekorde werden durch die beiden goldenen Sterne auf dem Vereinswappen dargestellt.