eLogistica ist in der Lage, die Arbeit des Lageristen zu vereinfachen und zu beschleunigen

Aktuelle Version

Version
Aktualisieren
24.01.2025
Entwickler
Kategorie
Google Play ID
Installationen
50+

App APKs

eLogistica APP

eLogistics ist die App, die die Arbeit des Lagerarbeiters in den Phasen des Be- und Entladens von Waren, der Inventur und der Warenvorbereitung durch den Einsatz von Smartphones oder tragbaren Terminals vereinfachen und beschleunigen kann.
Die App richtet sich an alle Ersatzteillager, die die eSolver-Software für Motoren - Ersatzteile verwenden, mit der sie eine Schnittstelle für den Datenabgleich bildet.
Mit eLogistics können Sie im Lager auch offline arbeiten und die Daten automatisch wieder online synchronisieren.

Mit der eLogistics-App und einem Smartphone kann der Lagermitarbeiter Artikellisten erstellen, die an das Verwaltungssystem übergeben werden, um ein Dokument auszufüllen; Beschleunigen und verbessern Sie Lagerinventarisierungsverfahren; Vorbereitung der zu versendenden Waren; Überprüfen Sie die erhaltene Ware; ordnen Sie die Ware zu, fügen Sie einen Barcode ein und korrigieren Sie einen Artikel im Handumdrehen

APP-FUNKTIONEN
Anmeldung über App: Möglichkeit zur Anmeldung durch Eingabe der gleichen Anmeldeinformationen, die der Bediener im eSolver-Verwaltungssystem für Motoren – Ersatzteile von einem festen Gerät verwendet. Auf diese Weise können Sie die Arbeit der Bediener verfolgen, die Arbeiten im Lager ausführen.

Auslesen am kleinen Terminal: Ermöglicht das Erstellen von Artikellisten durch Scannen des Barcodes. Der Bediener kann je nach Berechtigung nur seine eigenen Listen oder die aller anderen Bediener sehen. Am Ende der Arbeiten kann die Liste dem Verwendungszweck zugeordnet werden (Abladeliste, Kundenauftrag, Verkaufslieferschein, Werkstattauftrag, Verkaufsrechnung, Bestellung, Versandauftrag, Einkaufslieferschein, Einkaufsrechnung, First Lagerschein, Kostenlos).

Inventur: Sie können Listen erstellen, die für Inventurvorgänge verwendet werden. Sie können eine Freiinventur (Erstellen einer Liste nach „Leseterminal“ durch Speichern der Liste direkt im Inventar) oder eine Auswahlinventur (ermöglicht die Durchführung der Inventur für eine durch Filter bestückte Artikelliste) erstellen.

Waren prüfen: Die Funktion „Waren prüfen“ wurde entwickelt, um die in einem Dokument enthaltenen Waren zu überprüfen und tatsächlich zu verifizieren, dass eine Übereinstimmung zwischen den Zeilen des Dokuments und dem, was gesammelt wurde, besteht. Dank eines Farbsystems der Linien ist es intuitiv zu verstehen, ob eine Übereinstimmung besteht oder nicht.

Warenvorbereitung: Ermöglicht Ihnen, die vorhandenen Waren in einem Warenvorbereitungsdokument zu überprüfen, das über den festen Standort des Verwaltungssystems an den Bediener gesendet wird. Die Funktion erzeugt keine zu importierende Liste, gerade weil sie bereits aus einem bestehenden Dokument stammt, sondern aktualisiert die Warenprüftabelle im eSolver.

Utility: Im Utility-Bereich können Artikelabfragen, Barcode-Einfügung, Behälter-Einfügung, Alternativ-Einfügung und Bestandsanpassung durchgeführt werden.
Weitere Informationen

Werbung