
Mit dem Detectify-Detektor für versteckte Geräte sind Sie vor Spionage geschützt
advertisement
Name | Detectify |
---|---|
Version | 08.04.25 |
Aktualisieren | 09. Apr. 2025 |
Größe | 6 MB |
Kategorie | Tools |
Installationen | 1Mio.+ |
Entwickler | WonderTech Studio |
Android OS | Android 6.0+ |
Google Play ID | com.wondertechstudio.hiddendevicedetectorandcameradetector |
Detectify · Beschreibung
Dieser Gerätedetektor ist Ihre unverzichtbare App zur Erkennung versteckter Geräte, egal ob Sie zu Hause, im Büro oder in öffentlichen Räumen sind. Detectify – Device Detector nutzt fortschrittliche Technologie zur Erkennung von Spionagewanzen und ermöglicht Ihnen die diskrete Erkennung versteckter Geräte. Unsere App hilft Ihnen beim Scannen potenziell verdächtiger Geräte mit speziellen Funktionen, darunter der Detektor für versteckte Geräte in der Nähe über Bluetooth und der Detektor für versteckte Geräte, der nach WLAN-Geräten in der Nähe sucht, die verdächtig erscheinen.
Diese App verwendet einen Algorithmus, um versteckte Geräte mithilfe von Magnetometerwerten zu erkennen. Wenn der Magnetfeldwert höher als gewöhnlich ist, warnt die App den Benutzer, nach potenziell versteckten elektronischen Geräten in der Umgebung zu suchen. Diese App hat sich für Anwendungen wie GPS-Tracker-Detektor und Tracking-Geräte-Detektor als nützlich erwiesen.
Funktionen von Detectify – Versteckte Geräte erkennen:
- Der Detektor zum Erkennen versteckter Geräte ist eine einfache und nützliche Möglichkeit, versteckte Geräte zu erkennen
- Grafische Darstellung der Magnetfeldwerte
- Messgeräteanordnung zur besseren Darstellung der Ergebnisse
- Rohdaten für Detektorwerte versteckter Geräte
- Nutzen Sie den Detektor für versteckte Geräte kostenlos, ohne dass Sie einen physischen Detektor für versteckte Geräte kaufen müssen
- Drahtlose Erkennung versteckter Kameras mithilfe von WLAN- und BT-Scannen
- Tipps zum manuellen Erkennen versteckter Geräte
Verwendung:
Öffnen Sie den Detektor für versteckte Geräte – Kameradetektor und bewegen Sie dann Ihr Telefon in Ihrer Umgebung. Die App zeigt eine Meldung an, dass sich ein potenzielles elektronisches Gerät in der Nähe befindet. Überprüfen Sie in diesem Fall den Bereich manuell auf Spionagewanzen. Meistens können Löcher oder Lücken in den Ecken, wie zum Beispiel Nachttischlampen, Schubladenschlösser und Stofftiere, zum Verstecken elektronischer Geräte genutzt werden. Diese Funktion kann auch als Bug-Detektor-Scanner verwendet werden, um die Umgebung nach potenziellen elektronischen Bugs zu scannen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs):
F.1 Wie genau sind die Messwerte?
Antwort: Die Genauigkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Qualität Ihres Magnetometersensors und Ihrer Umgebung. Stellen Sie sicher, dass Sie den Bereich, in dem der Messwert am höchsten ist, manuell überprüfen
F.2 Ist die Nutzung dieses Detektors für versteckte Geräte kostenlos?
Antwort: Diese App berechnet Ihnen nichts.
F.3 Wie kann ich den Gerätedetektorsensor kalibrieren, wenn die Messwerte abnormal sind?
Antwort: Wie wir bereits in der App erwähnt haben, können Sie Ihr Telefon in einem Achtermuster bewegen, wenn die Messwerte Ihres Gerätedetektors abnormal sind.
F.4 Kann ich dies als versteckten Kamera-Detektor oder Spionagekamera-Detektor verwenden?
Antwort: Ja, Sie können auch versteckte IR-Kameras finden, die sowohl Magnetometer- als auch IR-Funktionen verwenden
F.5 Funktioniert diese App auch als HF-Detektor oder HF-Signal-Tracker?
Antwort: Diese App verwendet einen Magnetfeldsensor, um Magnetfelder in den Bereichen um das Gerät herum zu erkennen. Wir empfehlen Ihnen, dies selbst zu überprüfen, indem Sie das Gerät in die Nähe eines HF-Geräts bringen. Wenn der Messwert zu hoch wird, können Sie ihn als HF-Detektor verwenden.
Funktionsweise der App:
Elektronische Geräte verfügen über ein Magnetfeld, das mithilfe des speziellen Algorithmus des Gerätedetektors gemessen wird, um Ihnen eine Vorstellung über das Vorhandensein potenzieller elektronischer Geräte in Ihrer Umgebung zu geben. Anstatt den manuellen Abhörgerätedetektor zu verwenden, können Sie diese App nutzen, um potenzielle Spionagegeräte zu finden.
Notiz:
Der Magnetfeldwert hängt von der Qualität des Magnetometersensors und seiner Position ab. Verlassen Sie sich nicht nur auf die Messwerte, sondern überprüfen Sie den Bereich manuell, um versteckte Kameras und Mikrofone zu erkennen. Um die App nutzen zu können, muss Ihr Telefon über einen Magnetometersensor verfügen.
Schreiben Sie uns für Anregungen oder Beschwerden.
Diese App verwendet einen Algorithmus, um versteckte Geräte mithilfe von Magnetometerwerten zu erkennen. Wenn der Magnetfeldwert höher als gewöhnlich ist, warnt die App den Benutzer, nach potenziell versteckten elektronischen Geräten in der Umgebung zu suchen. Diese App hat sich für Anwendungen wie GPS-Tracker-Detektor und Tracking-Geräte-Detektor als nützlich erwiesen.
Funktionen von Detectify – Versteckte Geräte erkennen:
- Der Detektor zum Erkennen versteckter Geräte ist eine einfache und nützliche Möglichkeit, versteckte Geräte zu erkennen
- Grafische Darstellung der Magnetfeldwerte
- Messgeräteanordnung zur besseren Darstellung der Ergebnisse
- Rohdaten für Detektorwerte versteckter Geräte
- Nutzen Sie den Detektor für versteckte Geräte kostenlos, ohne dass Sie einen physischen Detektor für versteckte Geräte kaufen müssen
- Drahtlose Erkennung versteckter Kameras mithilfe von WLAN- und BT-Scannen
- Tipps zum manuellen Erkennen versteckter Geräte
Verwendung:
Öffnen Sie den Detektor für versteckte Geräte – Kameradetektor und bewegen Sie dann Ihr Telefon in Ihrer Umgebung. Die App zeigt eine Meldung an, dass sich ein potenzielles elektronisches Gerät in der Nähe befindet. Überprüfen Sie in diesem Fall den Bereich manuell auf Spionagewanzen. Meistens können Löcher oder Lücken in den Ecken, wie zum Beispiel Nachttischlampen, Schubladenschlösser und Stofftiere, zum Verstecken elektronischer Geräte genutzt werden. Diese Funktion kann auch als Bug-Detektor-Scanner verwendet werden, um die Umgebung nach potenziellen elektronischen Bugs zu scannen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs):
F.1 Wie genau sind die Messwerte?
Antwort: Die Genauigkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Qualität Ihres Magnetometersensors und Ihrer Umgebung. Stellen Sie sicher, dass Sie den Bereich, in dem der Messwert am höchsten ist, manuell überprüfen
F.2 Ist die Nutzung dieses Detektors für versteckte Geräte kostenlos?
Antwort: Diese App berechnet Ihnen nichts.
F.3 Wie kann ich den Gerätedetektorsensor kalibrieren, wenn die Messwerte abnormal sind?
Antwort: Wie wir bereits in der App erwähnt haben, können Sie Ihr Telefon in einem Achtermuster bewegen, wenn die Messwerte Ihres Gerätedetektors abnormal sind.
F.4 Kann ich dies als versteckten Kamera-Detektor oder Spionagekamera-Detektor verwenden?
Antwort: Ja, Sie können auch versteckte IR-Kameras finden, die sowohl Magnetometer- als auch IR-Funktionen verwenden
F.5 Funktioniert diese App auch als HF-Detektor oder HF-Signal-Tracker?
Antwort: Diese App verwendet einen Magnetfeldsensor, um Magnetfelder in den Bereichen um das Gerät herum zu erkennen. Wir empfehlen Ihnen, dies selbst zu überprüfen, indem Sie das Gerät in die Nähe eines HF-Geräts bringen. Wenn der Messwert zu hoch wird, können Sie ihn als HF-Detektor verwenden.
Funktionsweise der App:
Elektronische Geräte verfügen über ein Magnetfeld, das mithilfe des speziellen Algorithmus des Gerätedetektors gemessen wird, um Ihnen eine Vorstellung über das Vorhandensein potenzieller elektronischer Geräte in Ihrer Umgebung zu geben. Anstatt den manuellen Abhörgerätedetektor zu verwenden, können Sie diese App nutzen, um potenzielle Spionagegeräte zu finden.
Notiz:
Der Magnetfeldwert hängt von der Qualität des Magnetometersensors und seiner Position ab. Verlassen Sie sich nicht nur auf die Messwerte, sondern überprüfen Sie den Bereich manuell, um versteckte Kameras und Mikrofone zu erkennen. Um die App nutzen zu können, muss Ihr Telefon über einen Magnetometersensor verfügen.
Schreiben Sie uns für Anregungen oder Beschwerden.