Aufgrund seiner exponierten geografischen Lage im Mittelmeer - einer großen Insel, die einige hundert Kilometer vor der Küste Europas, Asiens und Afrikas liegt - war und ist Kreta immer an einem Scheideweg zwischen Kulturen, Religionen, christlichen Bekenntnissen und modernen Ideologien. Die Geschichte des einzigartigen kulturellen Erbes ist eine Geschichte von Belagerungen, Eroberungen und Eroberungen, aber auch eine Geschichte von Interaktionen zwischen Gruppen, die sich zum ersten Mal in einem Rahmen der Feindseligkeit trafen und im Laufe der Zeit Wege des friedlichen Zusammenlebens fanden. Ein wesentlicher Bestandteil der modernen kulturellen Entwicklung auf der Insel ist der Tourismus. Gruppen von Menschen besuchen Kreta, oft für kurze Zeit, und sehen sich einer Fülle von Überresten gegenüber, die anregend, aber zu zahlreich, ungleich und komplex sind, um sie in eine Erzählung zu bringen und die relevanten kulturellen Botschaften wahrzunehmen. Das Projekt zielt darauf ab:
- Informationen zu sammeln, die für das kollektive Gedächtnis der Menschheit relevant sind, und sie in Erzählungen zu konfigurieren
- diese Erzählungen mit materiellen Überresten wie Gebäuden und allgemeiner Objekten des kulturellen Erbes und Erinnerungsorten zu verknüpfen, die digital aufgezeichnet werden (hauptsächlich Fotografien, Videos, Karten, grafische Darstellungen und Texte)
- diese Daten - textuell und visuell - in einem Cloud-basierten Repository zu kombinieren
- Entwicklung einer Anwendung für mobile Geräte und eines Webportals, das durch die Verschmelzung von Augmented Reality mit Virtual Reality ein standortbasiertes Mixed Reality-Erlebnis schafft, damit Benutzer der Anwendung sofort auf Informationen auf ihrem Smartphone oder Tablet zugreifen können, die für das Unternehmen relevant sind Ort - Gebäude, Orte, Orte der Erinnerung - wo sie sind.