Cross Finance APP
Es sind keine Drittanbieter-Börsen oder komplexe Swap-Prozesse erforderlich.
Schließen Sie einfach Ihr Metamask-Wallet an, übertragen Sie XFI-Tokens auf Ihr CrossFi-Konto und seien Sie versichert, dass Ihr Geld in einem Smart Contract sicher ist – im Gegensatz zu herkömmlichen Banken, die Ihr Geld kontrollieren. Verwalten Sie Ihr Geld direkt über die App oder über intelligente Vertragsinteraktionen, wobei jede Transaktion sicher bestätigt wird.
Die aktuelle Version der App nutzt den XFI-Token. Benutzer können den Token an DEX- und CEX-Börsen erwerben. Zukünftige Updates werden Brücken und Swaps mit anderen Kryptowährungen sowie die mögliche Verwendung eines nativen Stablecoins für Zahlungen umfassen.
Sicherheit und Zuverlässigkeit der Lösung
Zuverlässiger Smart Contract (Sicherheit geprüft)
Für die Nutzer ist dies eine zusätzliche Quelle des Vertrauens in die Sicherheit ihrer Gelder und die Zuverlässigkeit der Lösung. Das Smart Contract Audit identifiziert Schwachstellen und potenzielle Risiken, bevor sie von böswilligen Akteuren ausgenutzt werden können. Der Auditprozess umfasst Codeüberprüfung, Tests für verschiedene Ausnutzungsszenarien und Sicherheitsanalysen durch unabhängige Drittexperten. Dadurch wird sichergestellt, dass der Vertrag ordnungsgemäß funktioniert und die erklärten Sicherheitsstandards erfüllt, was insbesondere beim Umgang mit finanziellen Vermögenswerten oder sensiblen Informationen von entscheidender Bedeutung ist.
Zugriff nur für Benutzer auf Gelder (niemand sonst kann auf das gehaltene Guthaben zugreifen)
Alle gehaltenen Gelder können nur vom Benutzer abgehoben werden. Dies kann über die App oder durch direkte Interaktion mit dem Smart Contract erfolgen und gewährleistet so die vollständige Kontrolle über die Vermögenswerte. Der Smart Contract führt Transaktionen automatisch ohne Beteiligung Dritter aus und eliminiert so die Möglichkeit eines unbefugten Zugriffs. Dies garantiert, dass nur der Eigentümer der Fonds sein Vermögen verwalten kann, was ein hohes Maß an Vertraulichkeit und Schutz gewährleistet.
Der Benutzer kontrolliert und signiert jede Transaktion (derzeit nur für Einzahlungen, zukünftige Pläne beinhalten eine Bestätigung der Kartentransaktion)
Dies unterstreicht, dass der Nutzer jederzeit die Kontrolle über sein Handeln und seine Finanzen behält. Benutzern wird die Möglichkeit geboten, jede Transaktion zu signieren, wodurch eine zusätzliche Schutzebene hinzugefügt wird:
Transaktionssignatur: Jede Transaktion (z. B. die Überweisung von Geldern an die Plattform) muss vom Benutzer signiert werden. Dadurch wird sichergestellt, dass keine Aktionen ohne Wissen und Zustimmung des Kontoinhabers durchgeführt werden können.
Kontrolle über Einzahlungen: Derzeit ist eine Freigabe nur für Einzahlungen erforderlich, um sicherzustellen, dass ohne die Erlaubnis des Benutzers kein Geld eingezahlt werden kann. In Zukunft könnte dieses System auf alle Transaktionen, einschließlich Abhebungen und Kartentransaktionen, ausgeweitet werden, um die allgemeine Sicherheit zu erhöhen.
Transaktionsautorisierungsprozess: Die Bestätigung von Aktionen kann zusätzliche Schritte umfassen, z. B. die Verwendung von OTPs (Einmalkennwörtern) oder die biometrische Überprüfung.
Letztendlich minimiert die Implementierung dieses Mechanismus das Risiko unbefugter Aktionen, da jeder Transaktionsschritt vom Benutzer bestätigt wird.