Coordinator-Collect Coordinate APP
Alle oben genannten Funktionen sind kostenlos.
Wenn Sie andererseits Abonnent von Coordinator Pro werden, können Sie zusätzlich zu diesen Funktionen von vielen zusätzlichen Funktionen profitieren. Mit Coordinator Pro können Abonnenten einige zusätzliche Funktionen wie Cloud-Datenbankfunktionen (Erstellen von Punkten, Linien und Polygonen, Teilen Ihrer Ebenen mit Teamkollegen, gleichzeitiges Arbeiten mit Teamkollegen, Offline-Arbeiten und Synchronisieren usw.), Exportieren in KML- und Excel-Dateien, Erstellen Höhen- und Adressabfrage und so weiter. Es ist werbefrei.
Neben Längengrad/Breitengrad können Abonnenten den Höhenwert eines Punktes auf der Karte erfahren. Sie können nach Adresse suchen und sie auf der Karte lokalisieren und den GPS-Koordinatenwert (Längengrad/Breitengrad oder Hochwert/Rechtswert) dieses Ortes erfahren. Die Adresslokalisierungsfunktion basiert auf Kartendiensten und ist sehr effektiv.
Wenn Sie Abonnent sind, können Sie die Coordinator-Web-App verwenden. Damit Sie die Cloud-Datenbankfunktionen der Koordinator-App auf der Webseite auf Ihrem Computer nutzen und die Daten sofort überwachen können. Sie können Cloud-Datenbankdaten auf der Webseite anzeigen/verfolgen und bearbeiten. Auf diese Weise können Sie die Datenbewegungen in der mobilen App im Feld sofort im Webbrowser auf Ihrem Computer überwachen.
Die Koordinatensysteme der Länder, die die App am häufigsten heruntergeladen hat, werden der App hinzugefügt.
Aktuelle Liste der in dieser App definierten Länder und deren Koordinatensysteme:
Welt - GPS (WGS 84)
Welt - WGS 84 - 6 ̊ UTM
Vereinigte Staaten - "NAD 1983 HARN State Plane Coordinate Systems (Meter & Fuß)" und "Military Grid Reference System (MGRS)"
Algerien - "Nord Sahara 1959 / UTM 6 ̊ "
Aserbaidschan - "Pulkovo 1942 / Gauss-Kruger 3 ̊ " und "Pulkovo 1942 / CS63"
Bulgarien - "Pulkovo 1942(58) GK 6 ̊ "
Deutschland - "DHDN/3 ̊ GK" und "ETRS89 UTM 6 ̊"
Indien - "Kalianpur 1975 / India" und "Kalianpur 1975 / UTM 6 ̊"
Indonesien - "Indonesia 1974 UTM 6 ̊" und "DGN 1995 Indonesia TM3 ̊"
Iran - "ED50(ED77) / UTM 6 ̊"
Irak - "Nahrwan 1967 / UTM 6 ̊" und "ED50 / Iraq National Grid" und "Karbala 1979 / UTM 6 ̊"
Israel - „Palestine 1923/Palestine Grid“ und „Palestine 1923/Israeli CS Grid“ und „Israel 1993/Israeli TM Grid“
Libanon - "Deir ez Zor / Levant Ster." und "Deir ez Zor / Syria Lambert"
Mauretanien - "Mauretanien 1999 / UTM 6 ̊"
Marokko - "Merchich / Nord Maroc" und "Merchich / Sud Maroc"
Niederlande - "Amersfoort / RD New" und "Amersfoort / RD Old"
Palästina – „Palestine 1923/Palestine Grid“ und „Palestine 1923/Israeli CS Grid“ und „Israel 1993/Israeli TM Grid“
Philippinen - "Luzon 1911 / Philippinen" und "PRS92 / Philippinen"
Rumänien - "Dealul Piscului 1930 / Stereo 33" und "Pulkovo 1942(58) / Stereo 70"
Russland - "Pulkovo 1942 / Gauss-Kruger 3 ̊"
Saudi-Arabien - "Ain el Abd / UTM 6 ̊" und "Ain el Abd / Aramco Lambert"
Syrien - "Deir ez Zor / Levante Ster." und "Deir ez Zor / Syria Lambert"
Türkei - "ITRF 96 - 3 ̊" und "ED 50 - 3 ̊" und "ITRF 96 - 6 ̊" und "ED 50 - 6 ̊"
Vereinigte Arabische Emirate - "Nahrwan 1967 / UTM"