Colossal Cave Adventure GAME
Irgendwo in der Nähe befindet sich die Kolossale Höhle, in der schon Schätze und Gold gefunden wurden. Gerüchten zufolge werden manche, die sie betreten, nie wieder gesehen. In der Höhle soll Magie wirken.
Die 430-Punkte-Version des klassischen Textspiels, mit dem alles begann.
Obwohl dies nicht das erste textbasierte Computerspiel war, betrat es neue Wege und inspirierte Generationen von Spielern und Programmierern gleichermaßen.
Nur ein paar der denkwürdigen Zeilen aus dem Spiel, um dein Gedächtnis aufzufrischen und dein Interesse zu wecken.
- Du befindest dich in einem Labyrinth aus verwinkelten kleinen Gängen, die alle gleich aussehen.
- „ZAUBERWORT XYZZY“
- Eine hohle Stimme sagt „STECKER“.
- Ein kleiner Zwerg kam gerade um eine Ecke, sah dich, warf eine kleine Axt nach dir, verfehlte dich, fluchte und rannte weg.
- FEE FIE FOE FOO
- Das Reiben der elektrischen Lampe ist nicht besonders lohnend. Jedenfalls passiert nichts Aufregendes.
Eine riesige grüne, wilde Schlange versperrt den Weg!
Diese Implementierung ist eine Übersetzung von Don Woods 430-Punkte-Erweiterung zu William Crowthers Original „Colossal Cave Adventure“. Bislang bleibt sie dem Original weitgehend treu.
Bildschirmdarstellung
------------------------------------
Sie können die Schriftgröße des angezeigten Textes ändern. Wählen Sie in den Einstellungen zwischen klein, mittel (Standard), groß und extragroß.
Text-to-Speech
------------------------------------
Sie können sich das Spiel vorlesen lassen, sofern Sie eine Text-to-Speech-Bibliothek (Android 1.6+) und mindestens eine englischsprachige Sprache installiert haben. Ich weiß nicht, wie nützlich das sein wird, aber ich finde es toll.
Außerdem werden Sie beim Starten der Anwendung gewarnt, falls Sie diese Funktion aktiviert haben, falls Sie sich in einer ruhigen Umgebung befinden (z. B. bei einem Meeting am Arbeitsplatz, in der Bibliothek usw.).
Im Menü „Einstellungen“ können Sie die Funktion ein- und ausschalten und die gewünschte Sprache auswählen.
Diese Funktion ist nicht zwingend erforderlich, sondern dient lediglich als spielerische Ergänzung.
Spracherkennung
------------------------------------
Wenn Ihr Gerät Spracherkennung unterstützt, können Sie Ihre Befehle jetzt per Sprachbefehl ins Spiel einsprechen.
Wenn Sie Ihren Befehl sprechen, zeigt Ihnen die Spracherkennung eine Liste mit Wörtern an, die sie verstanden hat. Sie können das richtige Wort auswählen.
Sie können das Verhalten im Menü „Einstellungen“ wie folgt anpassen:
– Spracherkennung ein-/ausschalten.
– Die beste Übereinstimmung mit Ihrem gesprochenen Befehl auswählen und automatisch anwenden.
– Bis zu 5 Übereinstimmungen anzeigen.
– Bis zu 10 Übereinstimmungen anzeigen.
Es dauert zwar etwas, bis Sie die Spracherkennung verstehen, aber mit der stetigen Verbesserung der Spracherkennungstechnologie sollte sich auch Ihr Spielerlebnis verbessern.
Außerdem können Sie die Spracherkennung nicht für alles nutzen. Die Zauberwörter können Sie beispielsweise nicht direkt aussprechen.
Für Wörter, die sich in den ersten fünf Buchstaben nicht von anderen unterscheiden, habe ich einen Übersetzer entwickelt. Wenn ihr beispielsweise „Nordost“ aussprecht und es auswählt, übersetzt das Spiel es in „ne“, das es versteht. Solltet ihr auf Wörter stoßen, die ich übersehen habe, meldet euch gerne, dann füge ich sie hinzu.
Ich weiß nicht, wie nützlich das sein wird, aber ich finde es toll.
Komplettlösung
------------------------------------
Auf der Website des Entwicklers gibt es einige sowie einige kurze Anleitungen, die euch bei Bedarf weiterhelfen.
Support
------------------------------------
Es gibt jetzt eine Menüoption, über die ihr den Entwickler bei Problemen einfacher kontaktieren könnt.
Geschichte
------------------------------------
Dieses Spiel hat eine lange Geschichte. Weitere Informationen findet ihr auf der Website des Entwicklers.