CircuitStorm - Lap Timer Plus APP
Der prädiktive Rundenzeitmesser liefert sofortiges Feedback und ermöglicht es Fahrern, mit verschiedenen Linien, Bremspunkten und Gasannahmen zu experimentieren. Die Ergebnisse werden in Echtzeit angezeigt, optional mit Sprachbenachrichtigungen. Für optimale Ergebnisse montieren Sie Ihr Gerät tief und vorne in Ihrem Sichtfeld, um Verbesserungen ohne Ablenkung zu verfolgen.
CircuitStorm unterstützt eine Reihe von branchenüblichen Datenquellen:
• RaceCapture-Datenlogger
• Qstarz GNSS-Empfänger
• OBD-II-Diagnosetools wie OBDLink MX+ und ELM327-basierte Geräte
• WLAN-Module für Porsche GT-Fahrzeuge
• Kabellose Action-Kameras, einschließlich GoPro
Das Verbinden und Konfigurieren dieser Geräte ist unkompliziert. Integrierte Überprüfungstools gewährleisten die korrekte Einrichtung vor dem Start auf der Strecke. Weitere Hardwareinformationen finden Sie unter https://www.petreldata.com.
CircuitStorm bietet außerdem eine umfassende Fahrzeug-CAN-Bibliothek, die Echtzeitzugriff auf CAN-Bus-Daten unterstützter Fahrzeuge bietet. So können Fahrer wichtige Fahrzeugparameter analysieren, wie z. B.:
• Drosselklappenstellung
• Motordrehzahl
• Lenkwinkel
• Bremsdruck
Die Fahrzeug-CAN-Bibliothek lässt sich per Mausklick konfigurieren und vereinfacht die Integration von Hochgeschwindigkeits-Fahrzeugtelemetrie. Dies ermöglicht ein tieferes Verständnis der Fahrleistung.
CircuitStorm enthält eine vorinstallierte Datenbank mit Rennstrecken über die Podium-Plattform von Autosport Labs. Fahrer können Rundendaten live auf Podium streamen, damit ihr Team sie fernüberwachen kann, sofern eine mobile Datenverbindung verfügbar ist.
Videoaufnahme und Daten-Overlay sind vollständig integriert, sodass keine PC-basierte Bearbeitung erforderlich ist. Videos können mit der integrierten Kamera des Mobilgeräts oder drahtlos verbundenen GoPro-Kameras aufgezeichnet werden. Die integrierte Video-Transkodierungs-Engine ermöglicht hochwertige Exporte mit Overlay-Grafiken für eine detaillierte Analyse nach der Sitzung.
Die Analysetools von CircuitStorm unterstützen Fahrer bei der Leistungsoptimierung durch:
• Rundenvergleiche zur Erkennung von Inkonsistenzen
• Abschnittsanalyse von Brems-, Beschleunigungs- und Kurvenverhalten
• Benutzerdefinierte Datenkanäle für individuelle Fahrstile
• Cloud-Speicherung und -Freigabe über die Petrel Cloud für gemeinsame Analysen
Die App bietet eine umfassende kontextbezogene Hilfe, ein detailliertes Online-Benutzerhandbuch und ein Support-Ticketsystem zur Unterstützung bei Einrichtung und Fehlerbehebung. Ob Einsteiger oder erfahrener Fahrer – CircuitStorm bietet die Tools und Ressourcen für fundierte Entscheidungen auf Basis realer Telemetriedaten.
Wichtige Hinweise:
• Einige Funktionen erfordern zusätzliche Hardware.
• Für eine genaue Rundenzeitmessung und Datenaufzeichnung ist ein sicher montiertes Mobilgerät erforderlich.
• Für die Cloud-Funktionalität ist möglicherweise eine mobile Datenverbindung erforderlich. Die Gebühren des Mobilfunkanbieters können variieren.
Dieses Produkt steht in keiner Verbindung zu GoPro Inc. oder der Porsche AG und wird auch nicht von diesen unterstützt. GoPro ist eine eingetragene Marke der GoPro, Inc. Porsche ist eine eingetragene Marke der Dr.-Ing. h.c. F. Porsche AG.