Baukasten für Minecraft PE APP
Überraschen Sie Ihre Freunde mit erstaunlichen Bauwerken auf Ihren Minecraft-Karten, indem Sie diese App verwenden!
Haben Sie jemals von einer großen Burg oder einem stylischen, modernen Haus voller Möbel geträumt? Vielleicht wollten Sie einen Minecraft PE-Server erstellen, um mit Freunden zu spielen, aber Ihnen fehlten beeindruckende Bauwerke? Oder möchten Sie einfach Ihre Baufähigkeiten verbessern? Jetzt liegt alles in Ihrer Hand!
Wählen Sie einfach das gewünschte Design aus, aktivieren Sie den Befehlssatz für Ihre Welt, kopieren Sie den Befehl und fügen Sie ihn in den Chat ein – und die Struktur erscheint sofort auf Ihrer Minecraft-Karte!
Hauptmerkmale:
🎁 Sofortbau
Fügen Sie Gebäude mit einem einzigen Tipp zu Ihrer Minecraft-Welt hinzu! Ob es sich um ein möbliertes Haus oder sogar ein Flugzeug auf Ihrer aktuellen Karte handelt, Sie können Ihre Freunde leicht überraschen. Beeindruckende Strukturen zu bauen war noch nie so einfach!
🎁 6 verschiedene Kategorien
Entdecken Sie eine Vielzahl von Baustilen!
PvP-Arena, Autos, Burgen, Mechanismen und sogar Redstone-Gebäude, Basen, Wagen, Farmen, Bäckereien, fantastische Häuser einschließlich mittelalterlicher und moderner, Raumschiffe, Skywars-Karten, Fallen, Geheimverstecke und vieles mehr…
🎁 Mehr als 2000 einzigartige Gebäude
Wählen Sie aus Tausenden atemberaubender Kreationen, die alle mit Präzision und Schönheit entworfen wurden!
🎁 Einfache Installation
Nur ein Befehl in Ihrem Chat, und das Gebäude ist bereits auf Ihrer Minecraft-Karte platziert. Wir haben die Installation in zwei Schritte unterteilt, wählen Sie einfach das Gebäude aus, das Ihnen gefällt, installieren Sie den Befehlssatz dafür in Ihrer Welt (bearbeiten Sie die Welt), und kopieren Sie den Befehl in den Chat, um das Gebäude auf der Minecraft PE-Karte zu platzieren.
Haftungsausschluss:
DIES IST KEIN OFFIZIELLES MINECRAFT-[PRODUKT/DIENSTLEISTUNG/EREIGNIS USW.]. NICHT VON MOJANG ODER MICROSOFT GENEHMIGT ODER IN VERBINDUNG MIT IHNEN.
Gemäß https://www.minecraft.net/en-us/usage-guidelines