Brevent APP
Brevent blockiert niemals Apps, die nicht in der Liste von Brevent enthalten sind. Wenn Apps gestartet und anschließend beendet werden (durch Tippen auf „Zurück“ oder Ähnliches), schaltet Brevent sie in den Standby-Modus. Wenn Apps im Standby-Modus ablaufen oder vom Bildschirm „Zuletzt verwendet“ gewischt werden, stoppt Brevent sie zwangsweise. Läuft eine App inaktiv, stoppt Brevent sie zwangsweise.
Apps in der Liste von Brevent können auf „Synchronisierung zulassen“ eingestellt werden, um Benachrichtigungen zu erhalten oder Synchronisierungsaufgaben auszuführen. Brevent schaltet Apps mit „Synchronisierung zulassen“ nicht in den Standby-Modus und stoppt Apps mit „Synchronisierung zulassen“ nicht zwangsweise, wenn sie Benachrichtigungen enthalten oder im Hintergrund laufen.
Brevent unterstützt Android 6 bis Android 16 und erfordert in den Entwickleroptionen die Option „USB-Debugging“ oder „Drahtloses Debugging“ (seit Android 11).
Unter Android 8–10 funktioniert Brevent nicht, wenn das Debugging deaktiviert oder die USB-Option geändert ist. Sollte das Debugging nach dem Abziehen des Kabels deaktiviert werden, ändern Sie bitte die USB-Option. Normalerweise können Sie die USB-Option als Standard beibehalten.
Befehle finden Sie unter https://brevent.sh