Mobiler Zugriff auf Ihr besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA)

Aktuelle Version

Aktualisieren
17.06.2025
Entwickler
Kategorie
Google Play ID
Installationen
5.000+

App APKs

BRAK beA APP

Mit der beA-App können Sie mobil auf Ihr besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA) zugreifen und Nachrichten in allen Ordnern öffnen und lesen. Sie können Anhänge in den meisten gängigen Dateiformaten öffnen und anzeigen (z.B. .pdf, .docx, .tiff und .xml). Sie haben auch Zugriff auf weitere Postfächer, für die Sie berechtigt wurden.

Für die Benutzung der App benötigen Sie zwingend ein Software-Token (beA-Softwarezertifikat), welches Sie bei der Bundesnotarkammer bestellen können. Gehen Sie dazu in den BNotK Online-Shop unter https://zertifizierungsstelle.bnotk.de/produkte/bestellung-antrag-bea.

Um die App benutzen zu können, müssen Sie das Software-Token in Ihrer beA-Webanwendung für Ihr Postfach hinterlegen und mit Ihrer beA-Karte freischalten. Anschließend können Sie das Software-Token ganz einfach per QR-Code in die App übertragen.

Nach der einmaligen Einrichtung können Sie sich jederzeit mit der PIN Ihres Software-Tokens oder mit biometrischen Daten, z.B. Face-ID (Gesichtserkennung) oder Touch-ID (Fingerabdruck) in der beA-App anmelden.

Weitere Informationen finden Sie auch in der beA Anwenderhilfe unter https://handbuch.bea-brak.de.
Weitere Informationen

Werbung