Die Benutzeroberfläche des BME690- und BME688-Entwicklungskits zum Beschriften von Daten und Testen von Algorithmen.

Aktuelle Version

Version
Aktualisieren
07.05.2025
Kategorie
Google Play ID
Installationen
500+

App APKs

BME AI Studio APP

Das BME AI Studio ist so konzipiert, dass es nahtlos mit dem BME690- und BME688-Entwicklungskit und der zugehörigen Software (BME AI Studio Desktop und BSEC) zusammenarbeitet, um den Proof of Concept mit dem BME-Gassensor zu beschleunigen und zu verbessern. Der BME690 ist eine Weiterentwicklung des BME688, der einen Gassensor mit künstlicher Intelligenz (KI) sowie integrierte Druck-, Feuchtigkeits- und Temperatursensoren mit hoher Linearität und hoher Genauigkeit umfasst. Zu den Verbesserungen des BME690 gegenüber dem BME688 gehören ein geringerer Stromverbrauch in den IAQ-Modi, eine erhöhte Robustheit für den Einsatz in Umgebungen mit hohem Kondensationsniveau und die Einhaltung der WELL- und RESET-Gebäudestandards. Es ist in einem robusten und dennoch kompakten 3,0 x 3,0 x 0,9 mm³ großen Gehäuse untergebracht und wurde speziell für mobile und vernetzte Anwendungen entwickelt, bei denen Größe und geringer Stromverbrauch entscheidende Anforderungen sind. Mit dem BME AI Studio-Tool (Desktop und mobile App) können Kunden den Gasscanner BME690 und BME688 für ihre spezifische Anwendung trainieren, einschließlich Haushaltsgeräte, IoT-Produkte oder Smart Home.

Die BME AI Studio-App stellt über Bluetooth eine Verbindung zum BME690- und BME688-Entwicklungskit her. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können zwei Betriebsmodi ausgewählt werden:
1. Daten aufzeichnen und beschriften: Rohgassensordaten werden mit dem BME690- und BME688-Entwicklungskit aufgezeichnet und die Proben können über die App beschriftet werden. Voraussetzung: Die Board-Konfigurationsdatei (.bmeconfig) muss auf die SD-Karte oder das Flash-Laufwerk (je nach angeschlossenem Entwicklungskit) kopiert werden.
2. Live-Test-Algorithmus: Der vom BME AI Studio-Desktop exportierte Algorithmus kann mit echten Proben live getestet oder demonstriert werden. Voraussetzung: Eine BSEC-Konfigurationsdatei (.config) und eine AI-Konfigurationsdatei (.aiconfig) müssen auf die SD-Karte oder das Flash-Laufwerk (je nach angeschlossenem Entwicklungskit) kopiert werden.

Im Aufnahme- und Beschriftungsmodus kann der Benutzer:
• Sehen Sie sich den aktuellen Sensorstatus an
• Beschriften Sie die Proben
• Sehen Sie sich die aufgezeichneten Rohdaten an
Im Live-Test-Modus kann der Benutzer:
• Sehen Sie sich die aktuelle Vorhersage jedes Sensors an (derzeit nur vier Sensoren gleichzeitig).
• eine Klasse als aktuelle „Ground Truth“ festlegen (für Klassifizierungsalgorithmen)
• Öffnen Sie eine Vollbild-Demoansicht

Bitte beachten Sie, dass das komplette BME690-Entwicklungskit das BME690 8x Shuttle-Board und das Application Board 3.1 enthält.
Weitere Informationen

Werbung