BME AI Studio APP
Die BME AI Studio-App stellt über Bluetooth eine Verbindung zum BME690- und BME688-Entwicklungskit her. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können zwei Betriebsmodi ausgewählt werden:
1. Daten aufzeichnen und beschriften: Rohgassensordaten werden mit dem BME690- und BME688-Entwicklungskit aufgezeichnet und die Proben können über die App beschriftet werden. Voraussetzung: Die Board-Konfigurationsdatei (.bmeconfig) muss auf die SD-Karte oder das Flash-Laufwerk (je nach angeschlossenem Entwicklungskit) kopiert werden.
2. Live-Test-Algorithmus: Der vom BME AI Studio-Desktop exportierte Algorithmus kann mit echten Proben live getestet oder demonstriert werden. Voraussetzung: Eine BSEC-Konfigurationsdatei (.config) und eine AI-Konfigurationsdatei (.aiconfig) müssen auf die SD-Karte oder das Flash-Laufwerk (je nach angeschlossenem Entwicklungskit) kopiert werden.
Im Aufnahme- und Beschriftungsmodus kann der Benutzer:
• Sehen Sie sich den aktuellen Sensorstatus an
• Beschriften Sie die Proben
• Sehen Sie sich die aufgezeichneten Rohdaten an
Im Live-Test-Modus kann der Benutzer:
• Sehen Sie sich die aktuelle Vorhersage jedes Sensors an (derzeit nur vier Sensoren gleichzeitig).
• eine Klasse als aktuelle „Ground Truth“ festlegen (für Klassifizierungsalgorithmen)
• Öffnen Sie eine Vollbild-Demoansicht
Bitte beachten Sie, dass das komplette BME690-Entwicklungskit das BME690 8x Shuttle-Board und das Application Board 3.1 enthält.