Birdly - BirdLife Australia APP
Kostenlose Basisversion
Birdly ist die einzige Vogel-App, die kostenlos Text und Schilder für alle 747 Arten bereitstellt, die regelmäßig in Australien vorkommen. Dazu gehören Farbtafeln, die speziell für die App entwickelt und mit zahlreichen Anmerkungen versehen wurden, um die Identifizierung zu erleichtern. Sie werden durch eine Suchfunktion unterstützt, die Größe, Status, Vergleich von bis zu 16 ähnlichen Arten usw. umfasst, um Vögel schnell zu finden und zu identifizieren. Die Verbreitungskarten basieren auf der Arbeit von Tausenden von BirdLife-Freiwilligen, die landesweit Vögel mithilfe unserer Birdata-Umfrage-App überwachen. Die kostenlose Version ermöglicht es Ihnen auch, Ihre eigene Sichtungsliste zu führen.
Das Abonnement für Lieder und KI-Funktionen unterstützt die Naturschutzarbeit von BirdLife.
Für zusätzliche Funktionen wie den Gesang von 840 Vögeln und die KI-gesteuerte Bild- und Tonerkennung ist ein Abonnement erforderlich. Dadurch werden zusätzlich 191 Landstreichervögel freigeschaltet und somit insgesamt 938 Vogelarten abgedeckt! Dies eröffnet auch beliebte und unterhaltsame Funktionen wie Videos, die typische Verhaltensweisen von über 200 Arten zeigen, und 3D-Vogelbilder für 200 Arten. Die 3D-Bilder können auch in Augmented Reality genutzt werden, um Vögel in Lebensgröße in der Landschaft zu visualisieren. Alle Funktionen können vor dem Kauf kostenlos getestet werden. BirdLife erhält 10 % des Gewinns jedes Abonnements für den Vogelschutz. Mit seinen interaktiven Funktionen ist Birdly besonders attraktiv für Kinder und junge Familien, die ihren Garten und die Natur erkunden möchten.
BirdLife Australia – Vögel retten. Das Leben retten.
BirdLife Australia ist die älteste und größte nationale Vogelschutzorganisation des Landes. Seit 1901 sind wir führend im Vogelschutz. Wir arbeiten unermüdlich daran, die am stärksten bedrohten Wildvogelarten zu retten und die lokale Umwelt wiederherzustellen. BirdLife hat über 300.000 Unterstützer und Tausende von Freiwilligen, die in unseren Naturschutz- und Überwachungsprogrammen vor Ort arbeiten. Wir können auf eine stolze Geschichte in der Vogelforschung zurückblicken, in deren Rahmen wir unter anderem das Handbook of Australian, New Zealand and Antarctic Birds und den ersten kontinentweiten Vogelatlas der Welt erstellt haben. Heute sind wir wahrscheinlich vor allem für Australiens größte Citizen Science-Veranstaltung bekannt, den Aussie Bird Count, der jedes Jahr im Oktober stattfindet. Die Birdly-App wird sich als nützlicher Begleiter für jeden Birdcount-Teilnehmer erweisen.
Birdly ist der neue Maßstab im Bereich Bird ID und ein Muss für jeden angehenden und erfahrenen Vogelbeobachter.