Big Big Big 2 GAME
Big Two Regeln (Hongkong und Taiwan)
Kartenwert (absteigend):
2>A>K>D>J>10>9>8>7>6>5>4>3
Farbenwert (absteigend): (Hongkong) ♠>♥>♣>♦ oder (Taiwan) ♠>♥>♦>♣
Zu Beginn jedes Spiels werden jedem Spieler gegen den Uhrzeigersinn 13 Karten ausgeteilt. Der Spieler mit der 3♦ (Hongkong-Variante) oder 3♣ (Taiwan-Variante) beginnt, indem er diese entweder einzeln oder als Teil einer Kombination spielt, die zum ersten Stich führt. Das Spiel verläuft gegen den Uhrzeigersinn, wobei die normalen Regeln des Kletterspiels gelten: Jeder Spieler muss eine höhere Karte oder Kombination als der vorherige mit der gleichen Kartenanzahl spielen. Spieler können auch passen und damit erklären, dass sie nicht spielen möchten. Ein Passen behindert das weitere Spiel nicht. Wenn alle Spieler bis auf einen nacheinander gepasst haben, ist der Stich beendet und der letzte Spieler beginnt einen neuen Stich.
Das Spiel endet, wenn einem Spieler die Karten ausgehen.
Hongkong-Variante:
Eine 5-Karten-Gruppe kann von einer 5-Karten-Gruppe eines stärkeren Typs geschlagen werden – ein Flush schlägt jeden Straight, ein Full House schlägt jeden Straight oder Flush, ein Vierling plus eine ungerade Karte schlägt jeden Straight, Flush oder Full House und jeder Straight Flush schlägt alle anderen 5-Karten-Gruppen.
Taiwan-Variante:
Die Spieler dürfen keine andere 5-Karten-Kombination über die aktuelle Hand legen. Beispielsweise kann ein Full House nicht über einen Straight gespielt werden. Ein Ehrenblatt (Vierling plus eine Karte oder ein Straight Flush) kann nicht nur gespielt werden, um ein niedrigeres 5-Karten-Blatt zu schlagen, sondern auch, um Einzelkarten, Paare oder Drillinge zu schlagen.
Karten können einzeln oder in Zweier-, Dreier- oder Fünfergruppen gespielt werden, in Kombinationen, die Pokerhänden ähneln. Die erste Karte eines Stichs legt die Anzahl der zu spielenden Karten fest; alle Karten eines Stichs müssen die gleiche Anzahl Karten enthalten. Die Kombinationen und ihre Rangfolge sind wie folgt:
– Einzelkarten: Beliebige Karten vom Stapel, sortiert nach Rang, wobei die Farbe den Stich entscheidet.
– Paare: Beliebige zwei Karten gleichen Rangs, sortiert wie Einzelkarten nach der Karte der höheren Farbe.
– Drilling: Beliebige drei Karten gleichen Rangs, sortiert nach Rang, wobei Zweien wie üblich den höchsten Rang haben.
5-Karten-Blatt: Es gibt fünf verschiedene gültige 5-Karten-Blätter, die von niedrig nach hoch wie folgt gewertet werden:
* Straße: Beliebige 5 Karten in einer Folge (aber nicht alle von derselben Farbe). Die Rangfolge der Straßen ist unten aufgeführt.
Hongkong-Variante:
3-4-5-6-7 < ... < 10-J-D-K-A < 2-3-4-5-6 < A-2-3-4-5 (Farbe 2 ist Tiebreaker)
Taiwan-Variante:
A-2-3-4-5 < ... < 10-J-D-K-A < 2-3-4-5-6 (Farbe 2 ist Tiebreaker)
* Flush: Beliebige 5 Karten derselben Farbe (aber nicht in einer Folge). Die Rangfolge wird durch die höchste Farbe und dann durch die Karte mit dem höchsten Wert bestimmt. Eine andere Variante wertet einen Flush anhand des Rangs der höchsten Karte; die Farbe ist nur relevant, wenn die höchsten Karten gleich sind.
* Full House: Eine Kombination aus einem Drilling und einem Paar. Der Rang wird durch den Wert des Drillings bestimmt.
* Vierling: Ein Satz aus vier Karten desselben Wertes plus einer fünften Karte. Der Rang wird durch den Wert des Vierer-Karten-Satzes bestimmt.
* Straight Flush: Eine Kombination aus Straight und Flush: fünf aufeinanderfolgende Karten derselben Farbe. Sie haben denselben Wert wie Straights, wobei die Farbe ausschlaggebend ist.
Funktionen:
* Unterstützt Tablets.
* 3 Schwierigkeitsstufen
* Auto-Pass
* Lokaler Mehrspielermodus über WLAN oder WLAN-Hotspot für bis zu 4 Spieler
* Online-Mehrspielermodus – Anmeldung mit Facebook
* Anpassbare Regeln.
* Unterstützt die Regeln von Hongkong und Taiwan.
* Benutzerfreundlich: Spielanzeige und drei Geschwindigkeitseinstellungen erleichtern das Verfolgen des Spiels.
* Wischen, um Karten nach Farbe oder Wert zu sortieren
* Automatisches Speichern und Fortsetzen des Spiels
* App2SD-Unterstützung.