
Die freie Navigation ist eine Anwendung für Bauterminals, die mit einer Funktion „Navigation überall“ ausgestattet ist, die 3D-Daten und CAD vollständig nutzt.
advertisement
Name | 快測ナビ |
---|---|
Version | 7.12.00.20250319 |
Aktualisieren | 31. März 2025 |
Größe | 140 MB |
Kategorie | Effizienz |
Installationen | 10Tsd.+ |
Entwickler | KENSETSU SYSTEM Co.Ltd. |
Android OS | Android 5.0+ |
Google Play ID | com.kentem.ksnavi.std |
快測ナビ · Beschreibung
Kaisoku Navi ist eine Bau-Terminal-App, die mit einer „Dokodemo-Navigation“-Funktion ausgestattet ist, die 3D-Daten und CAD vollständig nutzt und für die Navigation auf Baustellen mit hoher Qualität und hoher Effizienz sorgt.
Dank der neuesten patentierten Innovationsfunktionen ist es eine intuitive und reibungslose Navigation, die nicht nur von Außendiensttechnikern, sondern auch von Außendienstmitarbeitern bedient werden kann, sodass Sie mit „Kaisoku Navi“ in Ihrer Hand schneller als je zuvor mit der Arbeit vor Ort beginnen können. (Patent Nr. 6224659)
*Kaisoku Navi kann kostenlos installiert und als Testversion verwendet werden.
Einige Funktionen sind in der Testversion eingeschränkt und praktische Daten können nicht genutzt werden.
Um alle Funktionen nutzen zu können, benötigen Sie einen kostenpflichtigen Vertrag für Kaisoku Navi Std oder Kaisoku Navi Adv.
Funktionen von Kaisoku Navi
1. Intelligentes Bauen (Ingenieure + Arbeiter)
Mithilfe der innovativen Navigationsfunktion können Sie die Positionierung und Performance von 3D-Planungsdaten in Echtzeit überprüfen.
2. Bauleitung aus einer Hand
Durch den Einsatz einer Motorantriebsmaschine wie der LN-100/LN-150 (Pfahlnavigation) von TOPCON ist es möglich, die Bauphase, z. B. die Lokalisierung des Standorts und die Überprüfung der fertigen Form, ganz selbst zu überprüfen.
3. Anschluss eines GNSS-Vermessungsinstruments
Durch die Verbindung mit GNSS-Vermessungsgeräten von TOPCON/SOKKIA können Sie die verschiedenen Funktionen von Kaisoku Navi mithilfe der GNSS-Positionierungswerte nutzen.
Es unterstützt sowohl RTK- als auch Netzwerk-RTK-Beobachtungsmethoden.
4. Überall Navi
Hierbei handelt es sich um eine innovative Funktion, die die Querschnittsform der aktuellen Position in Echtzeit generiert, den Designunterschied zur Form in Echtzeit anzeigt und es Ihnen außerdem ermöglicht, die Kreuzungspunkte von Strukturen usw. überall zu lokalisieren.
5. Automatischer TS-Leistungsmessungsmodus
Kompatibel mit der „Technologie zur Verwaltung fertiger Formulare mithilfe einer Totalstation“, einer der informationsbasierten Bautechnologien! Ausgestattet mit dem branchenweit ersten Auto-Modus, der Messpunkte und Kreuzungspunkte automatisch bestimmt. Es realisiert eine schnelle TS-Leistungsmessung mit revolutionären Funktionen, die sich deutlich von herkömmlichen Methoden unterscheiden.
6. Flächenbau/Flächenmanagement
Zusätzlich zur Dokodemo-Navigation unterstützen wir den Standort mit „Surface Finished Form“ (TS Rover Observation, TS Rover Inspection, Non-Prescan), das Oberflächenkonstruktions-/Oberflächenmanagementprüfungen und Vor-Ort-Inspektionen unterstützt, die für i-Construction und „Anywhere Surface“ unerlässlich sind. Sie können die Wärmekarte während der Messung überprüfen und den Unterschied (Höhe, horizontal, vertikal), den Standardwert und die Verarbeitung direkt vor Ort nachvollziehen.
Innovationsfunktionen, die eine schnelle Arbeit vor Ort ermöglichen
1. Überall Navi/Anywhere Dinghari
Erzeugen und zeigen Sie die Querschnittsform der aktuellen Position in Echtzeit an. Der Höhenunterschied zum Plan wird immer angezeigt und ermöglicht so eine Echtzeitnavigation zu Kreuzungspunkten wie Bauwerken. Ermöglicht eine schnelle Arbeit vor Ort. Darüber hinaus können die für den Aufbau einer Tatami erforderlichen Berechnungen in Echtzeit durchgeführt werden, sodass Sie eine Tatami überall aufstellen können.
2. CAD-Zeichnungsanordnung + CAD-Ansicht
Sie können die CAD-Zeichnungen während des Absteckens und Beobachtens im Hintergrund überprüfen, was die Arbeit einfacher und effizienter macht. Beim Abstecken können Sie sich bewegen und gleichzeitig den aktuellen Standort anhand von CAD-Daten überprüfen. Sie können auch andere CAD-Zeichnungen wie Querschnittsansichten anzeigen.
3. CAD-Absteckung
Sie können Arbeiten vor Ort ausführen, indem Sie einfach auf den Punkt tippen, den Sie abstecken oder anhand der CAD-Zeichnung überprüfen möchten (Endpunkt, Schnittpunkt, Mittelpunkt, Punkt, Linienpunkt, Mittelpunkt).
4. Leitungsinstallation/-beobachtung
Sie können Punkte abstecken, die die Solllinie teilen, oder Punkte nach links und rechts verschieben. Sie können auch den Abstand zwischen Ihrer aktuellen Position und der Linie beobachten.
5. Vier Induktionsschritte
Ausgestattet mit vier Leitstufenmodi, die es jedem ermöglichen, intuitiv zum Absteckpunkt zu gelangen. Die Bildschirmanzeige wechselt automatisch je nach Entfernung zum Absteckpunkt und ermöglicht so ein reibungsloses Abstecken.
6. TS-Ergebnismessung/TS-Ergebnisinspektion/Überall-Ergebnis
Ausgestattet mit 3 TS-Fertigformfunktionen: „TS-Fertigformmessung“ unter Aufsicht des Auftragnehmers, „TS-Fertigforminspektion“ unter Aufsicht des Auftraggebers und „Anywhere-Fertigformform“ zur jederzeitigen Überprüfung der fertigen Form. Der Auto-Modus, der die Messpunkte und Kreuzungspunkte automatisch ermittelt, ermöglicht schnelle und reibungslose Messungen.
7. Oberflächenveredelte Form
Ausgestattet mit drei Beobachtungsfunktionen, die mit i-Construction kompatibel sind. „TS Rover Observation“ und „Non-Prescan“ messen 3D-Designdaten mit einem Prisma oder einem Nicht-Prisma für jede angegebene Gittergröße. Während der Messung wird vor Ort eine Heatmap angezeigt. „TS Rover Inspection“ unterstützt auch die Vor-Ort-Inspektion von i-Construction.
*3D-Konstruktionsdaten können nur als Originaldateien im KSS-Format importiert werden.
Funktionsliste
・Vor-Ort-Management
Neuer Standort/Standort löschen/Standort auswählen/Standortdaten importieren/Standortdaten ausgeben/Neue Route/Route bearbeiten/Route löschen/Koordinatendaten ausgeben/Koordinatendaten eingeben
・Maschineninstallation
Bekannte Punkteinstellung/Beliebige Punkteinstellung/BM-Messung/Vorherige Instrumenteneinstellung/Koordinateneinstellung überall
・Absteckung
Koordinatenvermessung / Streckenvermessung / CAD-Vermessung / Linienvermessung / Querschnittsvermessung / 3D-Strukturvermessung
・Beobachtung
Strahlungsbeobachtung / Linienbeobachtung 2D / Linienbeobachtung 3D/ Transverse Strahlungsbeobachtung (Route) / Pegelbeobachtung/ TS-Leistungsmessung/ TS-Leistungsinspektion/ Leistung überall/Oberflächenergebnis (TS-Rover-Beobachtung, ohne Vorscan, TS-Rover-Inspektion)
・CADView
SFC/ P21/ DWG/ DXF
・Intelligente Konstruktion
Überall Navigation / Überall Strukturen / Überall Bodenaushub / Überall Gefälle / Anywhere Surface (Anywhere Surface, Anywhere Slice)/ Anywhere Duration/ Kaisoku Monitor/ Planungsnavigation (Referenzpunktbeobachtung vor Ort, Koordinatenpunktbeobachtung, Oberflächeneditor, Oberflächenführung, Höhenführung, Referenzlinieneditor, Leitkonstruktion)/ KENTEM-CONNECT
*Fett roter Text ist eine Funktion, die nur in der Adv-Version (erweitert) verwendet werden kann.
Betriebsumgebung
Die neueste und detaillierte Betriebsumgebung finden Sie auf der Homepage von Construction System.
https://www.kentem.jp/product-service/ksnavi/requirement/
Dank der neuesten patentierten Innovationsfunktionen ist es eine intuitive und reibungslose Navigation, die nicht nur von Außendiensttechnikern, sondern auch von Außendienstmitarbeitern bedient werden kann, sodass Sie mit „Kaisoku Navi“ in Ihrer Hand schneller als je zuvor mit der Arbeit vor Ort beginnen können. (Patent Nr. 6224659)
*Kaisoku Navi kann kostenlos installiert und als Testversion verwendet werden.
Einige Funktionen sind in der Testversion eingeschränkt und praktische Daten können nicht genutzt werden.
Um alle Funktionen nutzen zu können, benötigen Sie einen kostenpflichtigen Vertrag für Kaisoku Navi Std oder Kaisoku Navi Adv.
Funktionen von Kaisoku Navi
1. Intelligentes Bauen (Ingenieure + Arbeiter)
Mithilfe der innovativen Navigationsfunktion können Sie die Positionierung und Performance von 3D-Planungsdaten in Echtzeit überprüfen.
2. Bauleitung aus einer Hand
Durch den Einsatz einer Motorantriebsmaschine wie der LN-100/LN-150 (Pfahlnavigation) von TOPCON ist es möglich, die Bauphase, z. B. die Lokalisierung des Standorts und die Überprüfung der fertigen Form, ganz selbst zu überprüfen.
3. Anschluss eines GNSS-Vermessungsinstruments
Durch die Verbindung mit GNSS-Vermessungsgeräten von TOPCON/SOKKIA können Sie die verschiedenen Funktionen von Kaisoku Navi mithilfe der GNSS-Positionierungswerte nutzen.
Es unterstützt sowohl RTK- als auch Netzwerk-RTK-Beobachtungsmethoden.
4. Überall Navi
Hierbei handelt es sich um eine innovative Funktion, die die Querschnittsform der aktuellen Position in Echtzeit generiert, den Designunterschied zur Form in Echtzeit anzeigt und es Ihnen außerdem ermöglicht, die Kreuzungspunkte von Strukturen usw. überall zu lokalisieren.
5. Automatischer TS-Leistungsmessungsmodus
Kompatibel mit der „Technologie zur Verwaltung fertiger Formulare mithilfe einer Totalstation“, einer der informationsbasierten Bautechnologien! Ausgestattet mit dem branchenweit ersten Auto-Modus, der Messpunkte und Kreuzungspunkte automatisch bestimmt. Es realisiert eine schnelle TS-Leistungsmessung mit revolutionären Funktionen, die sich deutlich von herkömmlichen Methoden unterscheiden.
6. Flächenbau/Flächenmanagement
Zusätzlich zur Dokodemo-Navigation unterstützen wir den Standort mit „Surface Finished Form“ (TS Rover Observation, TS Rover Inspection, Non-Prescan), das Oberflächenkonstruktions-/Oberflächenmanagementprüfungen und Vor-Ort-Inspektionen unterstützt, die für i-Construction und „Anywhere Surface“ unerlässlich sind. Sie können die Wärmekarte während der Messung überprüfen und den Unterschied (Höhe, horizontal, vertikal), den Standardwert und die Verarbeitung direkt vor Ort nachvollziehen.
Innovationsfunktionen, die eine schnelle Arbeit vor Ort ermöglichen
1. Überall Navi/Anywhere Dinghari
Erzeugen und zeigen Sie die Querschnittsform der aktuellen Position in Echtzeit an. Der Höhenunterschied zum Plan wird immer angezeigt und ermöglicht so eine Echtzeitnavigation zu Kreuzungspunkten wie Bauwerken. Ermöglicht eine schnelle Arbeit vor Ort. Darüber hinaus können die für den Aufbau einer Tatami erforderlichen Berechnungen in Echtzeit durchgeführt werden, sodass Sie eine Tatami überall aufstellen können.
2. CAD-Zeichnungsanordnung + CAD-Ansicht
Sie können die CAD-Zeichnungen während des Absteckens und Beobachtens im Hintergrund überprüfen, was die Arbeit einfacher und effizienter macht. Beim Abstecken können Sie sich bewegen und gleichzeitig den aktuellen Standort anhand von CAD-Daten überprüfen. Sie können auch andere CAD-Zeichnungen wie Querschnittsansichten anzeigen.
3. CAD-Absteckung
Sie können Arbeiten vor Ort ausführen, indem Sie einfach auf den Punkt tippen, den Sie abstecken oder anhand der CAD-Zeichnung überprüfen möchten (Endpunkt, Schnittpunkt, Mittelpunkt, Punkt, Linienpunkt, Mittelpunkt).
4. Leitungsinstallation/-beobachtung
Sie können Punkte abstecken, die die Solllinie teilen, oder Punkte nach links und rechts verschieben. Sie können auch den Abstand zwischen Ihrer aktuellen Position und der Linie beobachten.
5. Vier Induktionsschritte
Ausgestattet mit vier Leitstufenmodi, die es jedem ermöglichen, intuitiv zum Absteckpunkt zu gelangen. Die Bildschirmanzeige wechselt automatisch je nach Entfernung zum Absteckpunkt und ermöglicht so ein reibungsloses Abstecken.
6. TS-Ergebnismessung/TS-Ergebnisinspektion/Überall-Ergebnis
Ausgestattet mit 3 TS-Fertigformfunktionen: „TS-Fertigformmessung“ unter Aufsicht des Auftragnehmers, „TS-Fertigforminspektion“ unter Aufsicht des Auftraggebers und „Anywhere-Fertigformform“ zur jederzeitigen Überprüfung der fertigen Form. Der Auto-Modus, der die Messpunkte und Kreuzungspunkte automatisch ermittelt, ermöglicht schnelle und reibungslose Messungen.
7. Oberflächenveredelte Form
Ausgestattet mit drei Beobachtungsfunktionen, die mit i-Construction kompatibel sind. „TS Rover Observation“ und „Non-Prescan“ messen 3D-Designdaten mit einem Prisma oder einem Nicht-Prisma für jede angegebene Gittergröße. Während der Messung wird vor Ort eine Heatmap angezeigt. „TS Rover Inspection“ unterstützt auch die Vor-Ort-Inspektion von i-Construction.
*3D-Konstruktionsdaten können nur als Originaldateien im KSS-Format importiert werden.
Funktionsliste
・Vor-Ort-Management
Neuer Standort/Standort löschen/Standort auswählen/Standortdaten importieren/Standortdaten ausgeben/Neue Route/Route bearbeiten/Route löschen/Koordinatendaten ausgeben/Koordinatendaten eingeben
・Maschineninstallation
Bekannte Punkteinstellung/Beliebige Punkteinstellung/BM-Messung/Vorherige Instrumenteneinstellung/Koordinateneinstellung überall
・Absteckung
Koordinatenvermessung / Streckenvermessung / CAD-Vermessung / Linienvermessung / Querschnittsvermessung / 3D-Strukturvermessung
・Beobachtung
Strahlungsbeobachtung / Linienbeobachtung 2D / Linienbeobachtung 3D/ Transverse Strahlungsbeobachtung (Route) / Pegelbeobachtung/ TS-Leistungsmessung/ TS-Leistungsinspektion/ Leistung überall/Oberflächenergebnis (TS-Rover-Beobachtung, ohne Vorscan, TS-Rover-Inspektion)
・CADView
SFC/ P21/ DWG/ DXF
・Intelligente Konstruktion
Überall Navigation / Überall Strukturen / Überall Bodenaushub / Überall Gefälle / Anywhere Surface (Anywhere Surface, Anywhere Slice)/ Anywhere Duration/ Kaisoku Monitor/ Planungsnavigation (Referenzpunktbeobachtung vor Ort, Koordinatenpunktbeobachtung, Oberflächeneditor, Oberflächenführung, Höhenführung, Referenzlinieneditor, Leitkonstruktion)/ KENTEM-CONNECT
*Fett roter Text ist eine Funktion, die nur in der Adv-Version (erweitert) verwendet werden kann.
Betriebsumgebung
Die neueste und detaillierte Betriebsumgebung finden Sie auf der Homepage von Construction System.
https://www.kentem.jp/product-service/ksnavi/requirement/