
Rosenkranz in slowakischer Sprache, Textversion.
advertisement
Name | Ruženec |
---|---|
Version | 1.10 |
Aktualisieren | 23. Feb. 2025 |
Größe | 5 MB |
Kategorie | Lifestyle |
Installationen | 1Tsd.+ |
Entwickler | Prayer Apps |
Android OS | Android 6.0+ |
Google Play ID | godbless.ruzenec.slovensky.txt |
Ruženec · Beschreibung
Textgebet des Heiligen Rosenkranzes, Krone der Barmherzigkeit Gottes, pompejanischer Rosenkranz.
Der Heilige Rosenkranz besteht aus drei Teilen mit individuellen Geheimnissen:
fröhlicher Rosenkranz
schmerzhafter Rosenkranz
festlicher Rosenkranz.
Im Jahr 2002 hat Johannes Paul II. etablierte einen weiteren Teil des heiligen Rosenkranzes – den Rosenkranz des Lichts.
Das Gebet des Heiligen Rosenkranzes beginnt mit einem Segen und dem Zeichen des Kreuzes, dem Gebet „Ich glaube an Gott“, „Vater unser“, „3x Ave Maria“ mit eingefügten Bitten um einzelne Geheimnisse und dem Gebet „Ehre sei dem Vater“. Befolgen Sie dann die Gebete der 5 Zehnten mit den einzelnen Geheimnissen. Jeder Zehnte beginnt mit dem Gebet „Vater unser“, zehnmal „Gegrüßet seist du Maria, geheimnisvoll, Ehre sei dem Vater“ und endet mit dem Gebet „Fatima, o Jesus“.
Wir können das Gebet des Heiligen Rosenkranzes mit dem Ave-Königin-Gebet und dem Kreuzzeichen beenden.
Fröhlicher Rosenkranz
Anfragen:
1. der unseren Glauben vervielfachen kann
2. Wer kann unsere Hoffnung stärken?
3. der unsere Liebe entfachen kann
Geheimnisse /Früchte des Geheimnisses/ (Text in der Heiligen Schrift):
1. den die Jungfrau vom Heiligen Geist empfangen hat /Demut/ (Lk 1, 26-38)
2. Wen du in deinem Leben getragen hast, als du Elisabeth besucht hast /Nächstenliebe/ (Lk 1, 39-56)
3. den sie in Bethlehem zur Welt brachte /Geist der Armut/ (Lk 2, 1-21)
4. den sie im Tempel opferte (Lk 2, 22-40)
5. den du im Tempel gefunden hast /Gehorsam, Reinheit/ (Lk 2, 41-51)
Schmerzhafter Rosenkranz
Anfragen:
1. was unseren Verstand erhellen kann
2. Wer kann unseren Willen stärken?
3. was unser Gedächtnis stärken kann
Geheimnisse /Früchte des Geheimnisses/ (Text in der Heiligen Schrift):
1. der für uns Blut geschwitzt hat /Bedauern über unsere Sünden/ (Lk 22, 39-46; Mt 26, 36-56; Mk 14, 32-52; Joh 18, 1-11)
2. der für uns gegeißelt wurde /Vergebung unserer Sinnlichkeit/ (Mt 27, 26; Mk 25, 15; Joh 19,1)
3. der für uns mit Dornen gekrönt wurde /Vergebung unserer sündigen Wünsche/ (Mt 27, 27-31; Mk 15, 16-20)
4. der für uns das Kreuz trug /unsere Schwierigkeiten trug/ (Lk 23, 26-30; Mt 27, 32)
5. der für uns gekreuzigt wurde /größere Liebe zu Gott und den Seelen/ (Lk 23, 33-44; Mt 27, 33-56; Mk 15, 21-41; Joh 19, 17-37)
Feierlicher Rosenkranz
Anfragen:
1. Wer kann unsere Gedanken ordnen?
2. Wer darf unsere Worte beherrschen?
3. Lass ihn unsere Gedanken verwalten
Geheimnisse /Früchte des Geheimnisses/ (Text in der Heiligen Schrift):
1. der glorreich von den Toten auferstanden ist /Glaube an die Liebe Gottes/ (Lk 24, 1-12; Mt 28, 5-8; Mk 16, 5-14)
2. der herrlich in den Himmel aufgefahren ist /Sehnsucht nach dem Himmel/ (Lk 24, 50-53; Mk 16, 19-20; Apostelgeschichte 1, 4-11)
3. der uns den Heiligen Geist gesandt hat /die Ankunft des Heiligen Geistes in unseren Herzen/ (Apostelgeschichte 2, 1-13)
4. der dich, Jungfrau, in den Himmel aufgenommen hat /Gnade eines guten Todes/ (Offenbarung 12, 14-16)
5. der dich, Jungfrau, im Himmel gekrönt hat /großer Respekt vor der Jungfrau Maria/ Offenbarung 12, 1-3)
Rosenkranz aus Licht
Anfragen:
1. Wer kann das Licht unseres Lebens sein?
2. der uns mit barmherziger Liebe heilt
3. der uns zu sich führen kann zur ewigen Herrlichkeit
Geheimnisse:
1. der in Jordanien getauft wurde und seinen öffentlichen Dienst begann (Mt 3, 13-17; Lk 3, 22; Mk 3, 35)
2. der in Kana in Galiläa auf wundersame Weise die Herzen der Jünger für den Glauben öffnete (Joh 2, 1-11)
3. der das Reich Gottes verkündete und das Volk zur Umkehr aufrief (Mt 4, 12-17, 23-24)
4. der in göttlicher Herrlichkeit auf dem Berg der Verklärung erschien (Mt 17, 1-9)
5. der sich uns als Speise und Trank im Altarsakrament hingab (Mt 26, 26-29)
Der Heilige Rosenkranz besteht aus drei Teilen mit individuellen Geheimnissen:
fröhlicher Rosenkranz
schmerzhafter Rosenkranz
festlicher Rosenkranz.
Im Jahr 2002 hat Johannes Paul II. etablierte einen weiteren Teil des heiligen Rosenkranzes – den Rosenkranz des Lichts.
Das Gebet des Heiligen Rosenkranzes beginnt mit einem Segen und dem Zeichen des Kreuzes, dem Gebet „Ich glaube an Gott“, „Vater unser“, „3x Ave Maria“ mit eingefügten Bitten um einzelne Geheimnisse und dem Gebet „Ehre sei dem Vater“. Befolgen Sie dann die Gebete der 5 Zehnten mit den einzelnen Geheimnissen. Jeder Zehnte beginnt mit dem Gebet „Vater unser“, zehnmal „Gegrüßet seist du Maria, geheimnisvoll, Ehre sei dem Vater“ und endet mit dem Gebet „Fatima, o Jesus“.
Wir können das Gebet des Heiligen Rosenkranzes mit dem Ave-Königin-Gebet und dem Kreuzzeichen beenden.
Fröhlicher Rosenkranz
Anfragen:
1. der unseren Glauben vervielfachen kann
2. Wer kann unsere Hoffnung stärken?
3. der unsere Liebe entfachen kann
Geheimnisse /Früchte des Geheimnisses/ (Text in der Heiligen Schrift):
1. den die Jungfrau vom Heiligen Geist empfangen hat /Demut/ (Lk 1, 26-38)
2. Wen du in deinem Leben getragen hast, als du Elisabeth besucht hast /Nächstenliebe/ (Lk 1, 39-56)
3. den sie in Bethlehem zur Welt brachte /Geist der Armut/ (Lk 2, 1-21)
4. den sie im Tempel opferte (Lk 2, 22-40)
5. den du im Tempel gefunden hast /Gehorsam, Reinheit/ (Lk 2, 41-51)
Schmerzhafter Rosenkranz
Anfragen:
1. was unseren Verstand erhellen kann
2. Wer kann unseren Willen stärken?
3. was unser Gedächtnis stärken kann
Geheimnisse /Früchte des Geheimnisses/ (Text in der Heiligen Schrift):
1. der für uns Blut geschwitzt hat /Bedauern über unsere Sünden/ (Lk 22, 39-46; Mt 26, 36-56; Mk 14, 32-52; Joh 18, 1-11)
2. der für uns gegeißelt wurde /Vergebung unserer Sinnlichkeit/ (Mt 27, 26; Mk 25, 15; Joh 19,1)
3. der für uns mit Dornen gekrönt wurde /Vergebung unserer sündigen Wünsche/ (Mt 27, 27-31; Mk 15, 16-20)
4. der für uns das Kreuz trug /unsere Schwierigkeiten trug/ (Lk 23, 26-30; Mt 27, 32)
5. der für uns gekreuzigt wurde /größere Liebe zu Gott und den Seelen/ (Lk 23, 33-44; Mt 27, 33-56; Mk 15, 21-41; Joh 19, 17-37)
Feierlicher Rosenkranz
Anfragen:
1. Wer kann unsere Gedanken ordnen?
2. Wer darf unsere Worte beherrschen?
3. Lass ihn unsere Gedanken verwalten
Geheimnisse /Früchte des Geheimnisses/ (Text in der Heiligen Schrift):
1. der glorreich von den Toten auferstanden ist /Glaube an die Liebe Gottes/ (Lk 24, 1-12; Mt 28, 5-8; Mk 16, 5-14)
2. der herrlich in den Himmel aufgefahren ist /Sehnsucht nach dem Himmel/ (Lk 24, 50-53; Mk 16, 19-20; Apostelgeschichte 1, 4-11)
3. der uns den Heiligen Geist gesandt hat /die Ankunft des Heiligen Geistes in unseren Herzen/ (Apostelgeschichte 2, 1-13)
4. der dich, Jungfrau, in den Himmel aufgenommen hat /Gnade eines guten Todes/ (Offenbarung 12, 14-16)
5. der dich, Jungfrau, im Himmel gekrönt hat /großer Respekt vor der Jungfrau Maria/ Offenbarung 12, 1-3)
Rosenkranz aus Licht
Anfragen:
1. Wer kann das Licht unseres Lebens sein?
2. der uns mit barmherziger Liebe heilt
3. der uns zu sich führen kann zur ewigen Herrlichkeit
Geheimnisse:
1. der in Jordanien getauft wurde und seinen öffentlichen Dienst begann (Mt 3, 13-17; Lk 3, 22; Mk 3, 35)
2. der in Kana in Galiläa auf wundersame Weise die Herzen der Jünger für den Glauben öffnete (Joh 2, 1-11)
3. der das Reich Gottes verkündete und das Volk zur Umkehr aufrief (Mt 4, 12-17, 23-24)
4. der in göttlicher Herrlichkeit auf dem Berg der Verklärung erschien (Mt 17, 1-9)
5. der sich uns als Speise und Trank im Altarsakrament hingab (Mt 26, 26-29)