MEDADOM | Un médecin en visio APP
• Telekonsultation täglich von 6 bis 23 Uhr verfügbar.
• Beratung wird von der Krankenkasse erstattet.
• Keine Servicegebühren.
• Sichere Zahlung – Geschützte medizinische Daten.
[MEDADOM, führender Anbieter von Telekonsultationen in Frankreich]
Mit über 6,5 Millionen durchgeführten Konsultationen seit 2019 ist MEDADOM die einfache, schnelle und zuverlässige Lösung für die Fernkonsultation eines Allgemeinmediziners, egal wo Sie sich befinden.
• 1.500 registrierte Ärzte bei der französischen Ärztekammer
• 5.000 Terminals und Stände in Apotheken und Rathäusern
• Patientenzufriedenheit von 4,9/5
[Häufigste Gründe für eine Telekonsultation]
MEDADOM steht allen Personen ab 3 Jahren für nicht dringende medizinische Bedürfnisse zur Verfügung:
• Verdauungsstörungen: Durchfall, Erbrechen, Bauchschmerzen
• HNO-Symptome: Erkältungen, Halsschmerzen, Ohrenentzündungen
• Harnwegsinfektionen: Blasenentzündung bei Frauen und Männern
• Schmerzen: Gelenk-, Muskel- oder Rückenschmerzen
• Kopfschmerzen oder Migräne
• Starke Müdigkeit, Angstzustände, Stress oder Schlafstörungen
• Hautausschläge, saisonale Allergien
• Rezeptverlängerungen oder Rezepte, die vor der Reise benötigt werden
Ärztliche Unterlagen (Rezept, Bericht, eventuelle Krankmeldung) werden am Ende der Konsultation ausgehändigt.
[So funktioniert's]
1. Konto in 5 Minuten erstellen
2. Symptome beschreiben
3. Kreditkarte eingeben (sichere Zahlung)
4. Telekonsultation ohne Terminvereinbarung starten
5. Arztkonsultation durchführen und Unterlagen in Ihrem sicheren Bereich abholen
Zugriff über Smartphone, Tablet oder Computer.
[Zahlung und Erstattung]
Für alle Konsultationen gilt der Tarif des Sektors 1, wobei die Kosten durch Dritte zu tragen sind. Die Kosten werden wie bei einer Konsultation in der Praxis erstattet: 70 % von der Krankenkasse, 30 % von Ihrem Krankenkassenverein. Sie zahlen nur den Anteil des Krankenkassenvereins, d. h. 7,50 € pro Tag für einen Erwachsenen. Es fallen keine Servicegebühren an.
[Wichtig]
• MEDADOM ist kein Notdienst. Im Notfall rufen Sie bitte die Nummer 15 oder 112 an.
• Der Service ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
• Kein ärztliches Attest erforderlich.
• Die Krankheitsdauer beträgt maximal 3 Tage. Verlängerungen des Krankheitsurlaubs oder Arbeitsunfälle sind nicht möglich.